Juniorwahl

Author: Pia Szymanski

Vom29. September 2021

Gemeinsam mit knapp 1,4 Millionen anderen Jugendlichen in ganz Deutschland durften auch unsere Schülerinnen und Schüler der Oberstufe letzte Woche den Bundestag „wählen“. In der Juniorwahl spielten sie dabei den kompletten Wahlvorgang durch. Sie wurden in Wahlregistern erfasst, bekamen Wahlbenachrichtigungen und gaben schlussendlich in der Wahlkabine unseres fiktiven Wahllokals ihre beiden Stimmen ab. Quasi die Generalprobe, bevor sie bei der nächsten Bundestagswahl gültig wählen dürfen.

Das Ergebnis aller Schulen im Wahlkreis 257 – wie auf dem Bild zu sehen – ist nach der Auszählung eindeutig: Die FDP gewinnt die meisten Zweitstimmen, gefolgt von den Grünen, der CSU und der SPD. Das bundesweite Wahlergebnis der Juniorwahl kann man unter folgendem Link einsehen: https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-btw-2021.html

Das könnte Dich auch interessieren:

Check your risk – sicher über die Alpen

Check your risk – sicher über die Alpen

(C. Lingg) Mit dem Fahrrad über die Alpen ist mittlerweile zum Ziel zahlreicher Hobby-Mountainbiker geworden. Doch immer wieder stellt diese Trendsportart im freien Gelände Freizeitsportler vor große Herausforderungen und bringt sie an ihre persönlichen Grenzen. Auch...

Basketballnacht

Basketballnacht

(Martin Sakals) Am Freitag, 21.04., fand wieder die alljährliche Sportnacht Basketball statt. Dabei fanden sich 10 Mannschaften (!) ein, darunter zwei Teams ehemaliger Schüler und auch erstmalig Schüler der Mittelschule Türkheim. Die „Lehrerzimmer Allstars“ waren auch...

Das Känguru war wieder da …

Das Känguru war wieder da …

(F. Schwarzenbach) Auch im Jahr 2023 wurde der Känguru – Mathematikwettbewerb weltweit mit annähernd fünf Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchgeführt. In Deutschland haben in diesem Jahr ca. 830000 Schülerinnen und Schüler von 11300 Schulen teilgenommen....

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert