Lamas lenken – ohne Worte oder Berührung

Author: Friedrich Erbshäuser

Vom1. Oktober 2021

Claudia Abröll: Um sich trotz entfallenem Hagspiel-Aufenthalt auch außerhalb des regulären Unterrichts gut kennenzulernen, durften die Fünftklässler*innen und ihre Tutor*innen in dieser Woche einen Teambuildingtag bei den “Tanzberglamas” in Rammingen verbringen.

Schon beim Verlassen des Busses am Ramminger Freibad erwarteten sie erste Aufgaben, die auf dem Weg durch den Wald zur Lama-Weide gelöst werden mussten. Nachdem am Ziel alle Sorgen (“Spucken die mich an?”) ausgeräumt waren und der Unterschied zwischen Lamas und Alpakas erforscht war, durfte zunächst einzeln ein Lama oder Alpaka durch einen zuvor gemeinsam gebauten Stangenparcours geführt werden. Deutlich schwieriger war es dann im Anschluss zwei Tiere als “lebendiger Catch-Pen” durch eine Stangengasse zu manövrieren (siehe Foto). Hier war Teamarbeit gefragt, was den Klassen hervorragend gelang und nebenbei noch riesigen Spaß gemacht hat! Zu Fuß ging es dann die knapp sieben Kilometer zum JBG zurück, wobei von Tag zu Tag neue Bestzeiten aufgestellt wurden. Unsere Fünftklässler*innen sind richtig fit!

Das könnte Dich auch interessieren:

Check your risk – sicher über die Alpen

Check your risk – sicher über die Alpen

(C. Lingg) Mit dem Fahrrad über die Alpen ist mittlerweile zum Ziel zahlreicher Hobby-Mountainbiker geworden. Doch immer wieder stellt diese Trendsportart im freien Gelände Freizeitsportler vor große Herausforderungen und bringt sie an ihre persönlichen Grenzen. Auch...

Basketballnacht

Basketballnacht

(Martin Sakals) Am Freitag, 21.04., fand wieder die alljährliche Sportnacht Basketball statt. Dabei fanden sich 10 Mannschaften (!) ein, darunter zwei Teams ehemaliger Schüler und auch erstmalig Schüler der Mittelschule Türkheim. Die „Lehrerzimmer Allstars“ waren auch...

Das Känguru war wieder da …

Das Känguru war wieder da …

(F. Schwarzenbach) Auch im Jahr 2023 wurde der Känguru – Mathematikwettbewerb weltweit mit annähernd fünf Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchgeführt. In Deutschland haben in diesem Jahr ca. 830000 Schülerinnen und Schüler von 11300 Schulen teilgenommen....

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert