Das Joseph-Bernhart-Gymnasium
ist ein staatliches Gymnasium für Mädchen und Jungen, das derzeit von 637 Schülern besucht wird.
AUSBILDUNGSRICHTUNGEN
Das Joseph-Bernhart-Gymnasium bietet folgende Ausbildungsrichtungen:
- Sprachliches Gymnasium (SG)
- Naturwissenschaftlich–technologisches Gymnasium (NTG)
- Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium (WWG)
Bis einschließlich Jahrgangsstufe 7 weisen alle Ausbildungsrichtungen dieselbe Stundentafel auf, d.h. es gibt keine Unterschiede in den Unterrichtsfächern und deren Wochenstundenzahl. Deshalb muss an unserer Schule bei der Anmeldung die Ausbildungsrichtung noch nicht festgelegt werden. Die Entscheidung für den Ausbildungszweig erfolgt erst am Ende der Jahrgangsstufe 7.
Termine
Ausgabe der Zeugnisse bzw. Notenauszüge für die 5.-10. Jahrgangsstufe
5. März 2021Q12: Ausgabe der Zeugnisse 12/1 und der P-Seminar-Zertifikate
5. März 2021Sitzung AK Schulentwicklung
10. März 2021 um 13:30Infoabend für die kommende 5. Jahrgangsstufe
17. März 2021 um 18:30Hausführung für die kommende 5. Jahrgangsstufe
20. März 2021 um 10:00 - 12:006b, 6c, 6d: Präventionsprojekt Polizei
25. März 20216a: Präventionsprojekt Polizei
26. März 2021 um 9:40 - 11:10Osterferien
27. März 2021 - 11. April 2021
Aktuelles
Hier finden Sie neueste Nachrichten unserer Schule:
Online-Informationsabend zum Übertritt: Mittwoch, 17.03.2021, 18:30 Uhr
Alle interessierten Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgangsstufe und ihre Eltern sind ganz herzlich zu einem Infoabend zum Übertritt auf das Gymnasium eingeladen. Wir wollen Sie über unsere Schule und ihre Besonderheiten informieren und in einem offenen Austausch...

Betreuungskraft für OGS gesucht
Für die Offene Ganztagsschule am Gymnasium in Türkheim suchen wir eine Betreuungskraft (w/m/d). Unser Team bietet Kindern und Jugendlichen montags bis donnerstags während der Schulzeit eine kompetente Hausaufgabenbetreuung sowie ein abwechslungsreiches...

ab 1.2.21: Beratungsgespräche zur Einführungsklasse 2021/22
Das Joseph-Bernhart-Gymnasium Türkheim bietet auch im Schuljahr 2021/22 eine Einführungsklasse an. In dieser besonderen Klasse werden Schülerinnen und Schüler, die im Sommer einen Mittleren Bildungsabschluss (Realschule, Wirtschaftsschule, Mittelschule) erwerben,...

Unser Adventskalender – gestaltet von der 9b und 9c
"Die SchülerInnen der Klassen 9b und 9 c haben mit großer Inspiration und Hingabe die diesjährigen Weihnachtskarten für unsere Schule gestaltet. Den Karten liegt jeweils eine filigran und aufwendig angefertigte Zeichnung in Zentralperspektive zugrunde. Diese wurde auf...

Vorlesewettbewerb 2020/21
Unter veränderten Bedingungen wurde am vergangenen Montag der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Jahrgangsstufe durchgeführt. Aufgrund der Hygienevorschriften konnten zwar dieses Jahr die Klassen ihre Klassensieger nicht mit ihrer Anwesenheit beim Wettbewerb...

SMV – Adventsaktionen
Auch wenn wir Schüler in den letzten Wochen einige Einschränkungen bezüglich unseres Schullebens verkraften mussten, konnten wir zu Beginn der Weihnachtszeit noch zwei erfolgreiche Aktionen der SMV durchführen: Schon im November fingen wir an unsere alljährliche...

Christbaumschmuck aus dem Schulgarten
Adventliche Grüße sendet die Schulgarten-AG, die aus den Fruchtständen der Karden-Disteln Blüten gebastelt und damit den schon von Herrn Krause geschmückten Baum in der Aula zusätzlich verziert hat. „Das Basteln gestaltete sich als sehr weihnachtlich, da einige...
Nützliches
Sprechzeiten buchen!
Hier können Sie in Zukunft Sprechzeiten mit den Lehrkräften buchen. Diese Funktion wird aber erst noch eingerichtet.
Mensa
Die Mensa befindet sich im “Glaskasten” rechts vom Haupteingang. Von Montag bis Donnerstag von 12:10 – 13:30 Uhr werden warme Mahlzeiten angeboten, die mit dem bargeldlosen Internetbestellsystem bezahlt werden.
Downloads und Formulare
Hier finden Sie alle Dokumente und Formulare wie Elternbriefe, Protokolle und Informationen als Download.
