Das Joseph-Bernhart-Gymnasium
ist ein staatliches Gymnasium für Mädchen und Jungen, das derzeit von 707 Schülern besucht wird.
AUSBILDUNGSRICHTUNGEN
Das Joseph-Bernhart-Gymnasium bietet folgende Ausbildungsrichtungen:
- Sprachliches Gymnasium (SG)
- Naturwissenschaftlich–technologisches Gymnasium (NTG)
- Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium (WWG)
Bis einschließlich Jahrgangsstufe 7 weisen alle Ausbildungsrichtungen dieselbe Stundentafel auf, d.h. es gibt keine Unterschiede in den Unterrichtsfächern und deren Wochenstundenzahl. Deshalb muss an unserer Schule bei der Anmeldung die Ausbildungsrichtung noch nicht festgelegt werden. Die Entscheidung für den Ausbildungszweig erfolgt erst am Ende der Jahrgangsstufe 7.
Termine
Ausstellung Klimaschule (Mzw) (Swa,Ot)
26. Juni 2025 - 29. Juli 2025Bundesjugendspiele Jgst. 5-8
15. Juli 2025kein Nachmittagsunterricht für Jgst. 5-8
15. Juli 2025ab 3. Std. – Technik AG Auf-/Ab-/Umbau Sommerkonzert (Wei)
15. Juli 2025 um 9:40 - 13:0014.00 Uhr: Notenkonferenzen; 16.15 Uhr: Lehrerkonferenz
15. Juli 2025 um 14:00 - 17:00Technik AG – Auf-/Ab-/Umbau Sommerkonzert (Wei)
16. Juli 2025 - 17. Juli 2025Probentage Sommerkonzert (Ut)
16. Juli 2025 - 17. Juli 202519.00 Uhr Sommerkonzert (Ut)
17. Juli 2025 um 19:00 - 21:00
Impressionen JBG Türkheim
Aktuelles
Hier finden Sie neueste Nachrichten unserer Schule:
Herzliche Einladung zum Sommerkonzert
17.Juli 2025 19.00 Uhr Sporthalle

Jugendwettbewerb Informatik
(Hermann Kees) Dieses Jahr haben erstmalig 12 Schülerinnen und Schüler des JBG am Jugendwettbewerb Informatik teilgenommen. Dabei waren z.T. knifflige Programmieraufgaben zu lösen und es konnten hervorragende Ergebnisse erzielt werden: In der 1. Runde erzielte Simon...

Big Challenge 2025
Jede/r Dritte am JBG ist dabei! Der internationale Englischwettbewerb Big Challenge (dt. „Große Herausforderung“) findet schon seit 1999 alljährlich zeitgleich in mittlerweile neun europäischen Ländern statt (Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg,...

Interaktive Ausstellung
Ab Freitag nach den Pfingstferien ist im Mehrzweckraum für vier Wochen eine besondere Ausstellung zu sehen, die interaktiv vermittelt, wie jeder Einzelne Ressourcen schonen und damit ein kleines bisschen zur „Rettung der Welt“ beitragen kann. Unsere Schulklassen...

Projekt Freiheit – Exkursion der 7. Klassen
Die Forderung nach grundlegenden Freiheits- und Menschenrechten, wie sie die Bauern in den „Zwölf Artikeln“ vor 500 Jahren in Memmingen formuliert haben, ist auch 2025 hochaktuell und grundlegend für unsere Demokratie. Anlässlich des Jubiläums gibt es in diesem Jahr...

Dialekt erleben
Bereits zum dritten Mal war Julia Schuhwerk-Zerle an unserer Schule zu Gast, um den sechsten Klassen das literarische Werk ihres Großvaters, dem Türkheimer Dialektdichter Poldl Schuhwerk, näherzubringen. Die übliche Skepsis zu Beginn legten die Schülerinnen und...

Mathematikwettbewerbe – Das Känguru war wieder da!
Auch im Jahr 2025 wurde der Känguru– Mathematikwettbewerb weltweit mit ca. fünf Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchgeführt. In Deutschland haben in diesem Jahr ca. 880000 Schülerinnen und Schüler von 12000 Schulen teilgenommen. 400 dieser „Knoblerinnen und...
Nützliches
Mensa
Die Mensa befindet sich im “Glaskasten” rechts vom Haupteingang. Von Montag bis Donnerstag von 12:30 – 13:30 Uhr werden warme Mahlzeiten angeboten, die mit dem bargeldlosen Internetbestellsystem bezahlt werden.
Downloads und Formulare
Hier finden Sie alle Dokumente und Formulare wie Elternbriefe, Protokolle und Informationen als Download.
Spendenbutton des Elternbeirats
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie schulische Projekte, Anschaffungen und besondere Anliegen.
