Das Joseph-Bernhart-Gymnasium
ist ein staatliches Gymnasium für Mädchen und Jungen, das derzeit von 637 Schülern besucht wird.
Ausbildungsrichtungen
- Sprachliches Gymnasium (SG)
- Naturwissenschaftlich–technologisches Gymnasium (NTG)
- Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium (WWG)
Beim Übertritt von der Grundschule können sich Neueinsteiger für die Chorklasse entscheiden, die in der Unterstufe angeboten wird.
Bis einschließlich Jahrgangsstufe 7 weisen alle Ausbildungsrichtungen dieselbe Stundentafel auf, d.h. es gibt keine Unterschiede in den Unterrichtsfächern und deren Wochenstundenzahl. Deshalb muss an unserer Schule bei der Anmeldung die Ausbildungsrichtung noch nicht festgelegt werden. Die Entscheidung für den Ausbildungszweig erfolgt erst am Ende der Jahrgangsstufe 7.
In der Jahrgangsstufe 8 kommt am NTG das Fach Chemie hinzu, am WWG Wirtschaft/Recht und Wirtschaftsinformatik und am SG die dritte Fremdsprache (an unserer Schule Französisch oder Spanisch). Am sprachlichen Zweig können also die Sprachenfolgen E/F/Sp oder E/L/Sp oder E/L/F gewählt werden. Schüler mit der zweiten Fremdsprache Latein erwerben mit erfolgreichem Abschluss der 10. Klasse das Latinum (Voraussetzung: mindestens Note 4 in Latein).
Eine Besonderheit der Schule ist das persönliche Klima und das vielfältige Angebot an Wahlkursen und Arbeitsgemeinschaften, das unser reges Schulleben widerspiegelt.