Unmittelbar zu Beginn des neuen Schuljahres bekommen die neuen 5. Klässler die Möglichkeit, sowohl ihre neuen Klassenkameraden, als auch “die Großen” aus der 10. Jahrgangsstufe, die als Tutoren mitfahren, in einer sehr gemeinschaftsfördernden Umgebung kennenzulernen. Auch der Kontakt mit den neuen Lehrkräften ist gleich unkompliziert möglich, wenn alle drei Gruppen zusammen Ende September ereignisreiche zweieinhalb Tage auf der Kahlrückenalpe bei Ofterschwang verbringen.

Hier wird viel Wert auf Unternehmungen gelegt, an denen alle beteiligt sind, z.B. der Spieleabend und vor allem die gemeinsamen Ausflüge in einer wunderschönen Landschaft.

In der „freien Zeit“ finden sich immer wieder Gleichgesinnte für gemeinsame Beschäftigung im Aufenthaltsraum oder im Spielezimmer, beim  Billard und zum  Toben im Garten.

Die Zeit vergeht in den Bergen immer sehr schnell. Was bleibt, sind erste Kontakte zu gleichaltrigen und älteren Schülern sowie zu einigen Lehrern, die das Einleben erleichtern und an die sich die Schülerinnen und Schüler auch nach Jahren noch gerne zurückerinnern, wie uns unsere Abiturientinnen und Abiturienten immer wieder bestätigen!.