Lernhelferinnen und –helfer gesucht!

Author: Friedrich Erbshäuser

Vom8. September 2021

Für unser Lernhilfeprogramm im Rahmen von gemeinsam.Brücken.bauen suchen wir Freiwillige aus den Jahrgangsstufen 8 bis 12, die mit fachlicher Fitness und Geschick im gegenseitigen Umgang anderen Schülerinnen und Schülern bei fachlichen Schwierigkeiten helfen und die OGS unterstützen. Dieses Programm ersetzt im aktuellen Schuljahr das bisher an unserer Schule durchgeführte Nachhilfeprogramm „Schüler helfen Schülern“.

Geplant ist ein Einsatz in einem der Fächer Englisch, Französisch, Latein und Mathematik. Der zeitliche Rahmen ist eine Doppelstunde (1,5 h) pro Woche, die in der 8. und 9. Unterrichtsstunde stattfinden wird.

Für die Tätigkeit erhalten die schließlich ausgewählten Helferinnen und Helfer erfreulicherweise eine relative hohe Aufwandsentschädigung von ca. 15 Euro pro 60 Minuten.

Interessenten kommen bitte am Donnerstag, den 16.09.2021, in der 1. Pause in die Mensa. Dort könnt ihr Fragen stellen und bekommt die Bewerbungsformulare.

Wir freuen uns auf euer reges Interesse an diesem für alle tolle Programm!

Das könnte Dich auch interessieren:

Staatsministers Prof. Dr. Piazolo ehrt Spickzettel-Team

Staatsministers Prof. Dr. Piazolo ehrt Spickzettel-Team

Die Schülerzeitung „Der Spickzettel“ hat beim landesweiten Wettbewerb „Blattmacher“ (Schirmherren: KM, SZ, Nemetschek-Stiftung) den bemerkenswerten 3. Platz im Format „online“ errungen. Großes Kompliment an Claudia Abröll und dem Spickzettel-Team! Der Preis wurde im...

“Big Challenge”-Wettbewerb

“Big Challenge”-Wettbewerb

Anja Berthold: Der diesjährige "Big Challenge"-Wettbewerb war wieder ein voller Erfolg. Unter den insgesamt 438.981 Teilnehmer*innen von 5.188 Schulen europaweit befanden sich dieses Jahr auch wieder 101 unserer Schüler und Schülerinnen und die Ergebnisse konnten sich...

P-Seminar: Alpencross

P-Seminar: Alpencross

19. Juli 2023, Kurznachricht von Frau Lingg, Ganz herzliche Grüße aus dem Vinschgau! Alle haben gestern den 2. Pass (Reschen) gut hinter sich gebracht. Leider hat uns an der Grenze zu Italien eine Gewitterfront ein wenig ausgebremst, aber die Pause in einem Apres-Ski...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert