Claudia Abröll: Beim zweiten Anlauf spielte glücklicherweise das Wetter mit und die sechsten Klassen konnten zur Türkheimer Keltenschanze wandern, um sich – passend zum aktuellen Unterrichtsinhalt in Geschichte – über die keltische und römische Vergangenheit Türkheims vor Ort zu informieren.
An vier Stationen standen Expert*innen mit Schautafeln und Fundstücken bereit. Neben historischen Fakten erfuhren die Schüler*innen auch Wissenswertes über den Umgang mit Sonden, die metallische Gegenstände aufspüren. Schließlich wurde sogar ein “Schatz” geborgen, was für große Freude sorgte.
Herzlichen Dank an die vier Expert*innen, insbesondere Frau Haber, die die Exkursion mit fast 100 Kindern für uns initiiert und geplant hat und uns auch für das Schulfest im Juli Material zur Verfügung stellen wird, damit die Sechstklässler*innen dann auch Ihnen die interessanten Informationen aus der Türkheimer Geschichte präsentieren können.
Check your risk – sicher über die Alpen
(C. Lingg) Mit dem Fahrrad über die Alpen ist mittlerweile zum Ziel zahlreicher Hobby-Mountainbiker geworden. Doch immer wieder stellt diese Trendsportart im freien Gelände Freizeitsportler vor große Herausforderungen und bringt sie an ihre persönlichen Grenzen. Auch...
0 Kommentare