Tag der Reanimation

Author: Friedrich Erbshäuser

Vom23. Juni 2022

(Markus Rothärmel) In Zusammenarbeit mit dem Klinikum Mindelheim und dem Roten Kreuz fand am Freitag, dem 03.06.2022, am Joseph-Bernhart-Gymnasium der „Tag der Reanimation“ statt. Dabei wurden sowohl die komplette sechste als auch die siebte Jahrgangsstufe von Fachkräften des Roten Kreuzes, dem leitenden Notarzt der Notaufnahme Mindelheim, Herrn Auerhammer, und dem Schulsanitätsteam in Theorie- und Praxiseinheiten zum Thema Reanimation beschult. Bei den Sechstklässlern stand dabei die Herz-Druck-Massage im Zentrum; bei den Siebtklässlern kam die Anwendung des Defibrillators (AED) dabei noch hinzu. Aufgrund des überaus großen Schulungserfolges und der permanenten Aktualität des Themas, ein Leben retten zu können, wird nun jedes Schuljahr der „Tag der Reanimation“ am Joseph-Bernhart-Gymnasium stattfinden. Zudem wird zukünftig die sechste, siebte und achte Jahrgangsstufe geschult werden.

Das könnte Dich auch interessieren:

Staatsministers Prof. Dr. Piazolo ehrt Spickzettel-Team

Staatsministers Prof. Dr. Piazolo ehrt Spickzettel-Team

Die Schülerzeitung „Der Spickzettel“ hat beim landesweiten Wettbewerb „Blattmacher“ (Schirmherren: KM, SZ, Nemetschek-Stiftung) den bemerkenswerten 3. Platz im Format „online“ errungen. Großes Kompliment an Claudia Abröll und dem Spickzettel-Team! Der Preis wurde im...

“Big Challenge”-Wettbewerb

“Big Challenge”-Wettbewerb

Anja Berthold: Der diesjährige "Big Challenge"-Wettbewerb war wieder ein voller Erfolg. Unter den insgesamt 438.981 Teilnehmer*innen von 5.188 Schulen europaweit befanden sich dieses Jahr auch wieder 101 unserer Schüler und Schülerinnen und die Ergebnisse konnten sich...

P-Seminar: Alpencross

P-Seminar: Alpencross

19. Juli 2023, Kurznachricht von Frau Lingg, Ganz herzliche Grüße aus dem Vinschgau! Alle haben gestern den 2. Pass (Reschen) gut hinter sich gebracht. Leider hat uns an der Grenze zu Italien eine Gewitterfront ein wenig ausgebremst, aber die Pause in einem Apres-Ski...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert