MINT-Fahrt nach Heilbronn

Author: Friedrich Erbshäuser

Vom25. April 2023

Florian Schwarzenbach, Iris Schneider: Zwölf MINT-Interessierte machten sich am Freitag, 21.04.23 auf zu einer Exkursion nach Heilbronn. Weil die Züge bestreikt wurden mussten wir auf zwei Autos ausweichen – vielen Dank an die beiden Fahrer! Im frühlingshaften Heilbronn erhielten wir im Forum einen Einblick in eine kleine Auswahl der Möglichkeiten für Aktionen mit Schulklassen. Nach einem gemeinsamen Abendessen mit Riesenpizza besuchten wir eine Theateraufführung im Science Dome der Experimenta. Es handelte sich um die Premiere und Uraufführung des Stückes „Veredelung der Herzen“, in dem es um Veränderung von Menschen mit Hilfe der KI geht. Obwohl wir ziemlich underdressed daherkamen, hielten wir uns lange beim anschließenden Premierenbuffet und an der Premierenbar auf. Als die Lichter gelöscht wurden, fanden wir am Marktplatz noch einen Tisch im Freien vor der letzten offenen Bar. Nach Übernachtung und Frühstück in der Jugendherberge gehörte der Samstag ganz der Ausstellung in der Experimenta. Jeder konnte nach Vorlieben und Interessen die vielen Mitmachstationen ausprobieren, Inspirationen und Wissen sammeln, Videos und Fotos aufnehmen und im digitalen Rucksack sammeln, in der Sternwarte die Sonne beobachten oder die Sonderschau über die Sonne genießen.

Das könnte Dich auch interessieren:

Staatsministers Prof. Dr. Piazolo ehrt Spickzettel-Team

Staatsministers Prof. Dr. Piazolo ehrt Spickzettel-Team

Die Schülerzeitung „Der Spickzettel“ hat beim landesweiten Wettbewerb „Blattmacher“ (Schirmherren: KM, SZ, Nemetschek-Stiftung) den bemerkenswerten 3. Platz im Format „online“ errungen. Großes Kompliment an Claudia Abröll und dem Spickzettel-Team! Der Preis wurde im...

“Big Challenge”-Wettbewerb

“Big Challenge”-Wettbewerb

Anja Berthold: Der diesjährige "Big Challenge"-Wettbewerb war wieder ein voller Erfolg. Unter den insgesamt 438.981 Teilnehmer*innen von 5.188 Schulen europaweit befanden sich dieses Jahr auch wieder 101 unserer Schüler und Schülerinnen und die Ergebnisse konnten sich...

P-Seminar: Alpencross

P-Seminar: Alpencross

19. Juli 2023, Kurznachricht von Frau Lingg, Ganz herzliche Grüße aus dem Vinschgau! Alle haben gestern den 2. Pass (Reschen) gut hinter sich gebracht. Leider hat uns an der Grenze zu Italien eine Gewitterfront ein wenig ausgebremst, aber die Pause in einem Apres-Ski...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert