Das Känguru war wieder da …

Author: Friedrich Erbshäuser

Vom19. Mai 2023

(F. Schwarzenbach) Auch im Jahr 2023 wurde der Känguru – Mathematikwettbewerb weltweit mit annähernd fünf Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchgeführt. In Deutschland haben in diesem Jahr ca. 830000 Schülerinnen und Schüler von 11300 Schulen teilgenommen. Etwa 300 dieser „Knoblerinnen und Knobler“ – und darauf sind wir sehr stolz – waren von unserer Schule. Das sind immerhin etwa die Hälfte aller Schülerinnen und Schüler.

Die „Knoblerinnen und Knobler“ konnten sich 75 Minuten lang mit teils sehr anspruchsvollen mathematischen Aufgaben auseinandersetzen. Jeder der Teilnehmerinnen und Teilnehmer darf sich wie ein Sieger fühlen! Alle bekamen einen kleinen Preis und eine Urkunde. Im Jahr 2023 hatten wir insgesamt fünf Schülerinnen und Schüler, die einen Extrapreis erhielten. Den größten Kängurusprung, d.h.die meisten richtigen Antworten in Folge, hatte in diesem Jahr Malik Özcan aus der Klasse 6d (s. Foto). Herausragend waren weiter Elin Einig (5d, meisten Punkte am JBG) und Semen Zeikov (5a), die einen ersten Preis erhielten. Hier sei erwähnt, dass Semen erst seit etwa einem Jahr bei uns ist und trotz sprachlicher Hürden die Aufgaben so gut bearbeitete. Semen hat nebenbei auch noch am Nachmittag in seiner Muttersprache (aber in der Jahrgangsstufe 7!) teilgenommen und ein wirklich überragendes Ergebnis erzielt. Weiter zu erwähnen sind Valerie Hauke (6b) und David Mersberger (6a), die ebenso sehr gute Ergebnisse erzielten. Die Mathematikfachschaft bedankt sich bei allen Lehrerinnen und Lehrern sowie auch bei unseren fleißigen Damen im Sekretariat für die tolle Unterstützung bei der Durchführung des Wettbewerbs.

Das könnte Dich auch interessieren:

Check your risk – sicher über die Alpen

Check your risk – sicher über die Alpen

(C. Lingg) Mit dem Fahrrad über die Alpen ist mittlerweile zum Ziel zahlreicher Hobby-Mountainbiker geworden. Doch immer wieder stellt diese Trendsportart im freien Gelände Freizeitsportler vor große Herausforderungen und bringt sie an ihre persönlichen Grenzen. Auch...

Basketballnacht

Basketballnacht

(Martin Sakals) Am Freitag, 21.04., fand wieder die alljährliche Sportnacht Basketball statt. Dabei fanden sich 10 Mannschaften (!) ein, darunter zwei Teams ehemaliger Schüler und auch erstmalig Schüler der Mittelschule Türkheim. Die „Lehrerzimmer Allstars“ waren auch...

MINT-Fahrt nach Heilbronn

MINT-Fahrt nach Heilbronn

Florian Schwarzenbach, Iris Schneider: Zwölf MINT-Interessierte machten sich am Freitag, 21.04.23 auf zu einer Exkursion nach Heilbronn. Weil die Züge bestreikt wurden mussten wir auf zwei Autos ausweichen – vielen Dank an die beiden Fahrer! Im frühlingshaften...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert