Check your risk – sicher über die Alpen

Author: Friedrich Erbshäuser

Vom25. Mai 2023

(C. Lingg) Mit dem Fahrrad über die Alpen ist mittlerweile zum Ziel zahlreicher Hobby-Mountainbiker geworden. Doch immer wieder stellt diese Trendsportart im freien Gelände Freizeitsportler vor große Herausforderungen und bringt sie an ihre persönlichen Grenzen.

Auch das 14-köpfige P-Seminar „Alpencross“ des Joseph-Bernhart-Gymnasiums plant seit Monaten eine 5-tägige Tour bis zum Gardasee und lud im Zuge dessen Chris Strasser vom Jugend-DAV zu einem halbtägigen Sicherheitstraining an die Schule ein. Ziel dieser Kooperation war es zum einen den Teamgeist zu fördern und persönliche Grenzen kennen und besser einschätzen zu lernen. Angefangen mit dem Bikecheck, der vor jeder Tour durchgeführt werden sollte, führte die Gruppe zunächst verschiedene Balance- und Teambuilding-Übungen auf dem Mountainbike durch, bevor es ans Eingemachte ging. „Jeder sollte heute einmal an seine Grenze kommen“, so MTB-Trainer Chris Strasser. Anhand einer persönlichen Risikoskala lernten die SchülerInnen ihr ganz eigenes gefühltes Risiko einzuschätzen, zu äußern und mit Hilfe der Gruppe zu überwinden. „Es war spannend zu sehen, wie aus gefühlt fast unmöglichen plötzlich doch bewältigbare Aufgaben wurden bzw. festzustellen, dass die Gruppe und deren Hilfestellung die nötige Sicherheit geben.“, so Seminarleiterin Carolin Lingg.
Neben wertvollen Tipps und Tricks in Sachen Fahrtechnik hielt Trainer Chris Strasser dem Seminar immer wieder vor Augen, was bei einer solch heterogenen Gruppe wichtig ist. „Wir hatten bei einigen Übungen viel zu lachen!
Außerdem haben wir bei den Teamübungen gemerkt, wie wichtig es ist, dass wir uns als Gruppe unterstützen und wir miteinander gemeinsam noch besser kommunizieren müssen, damit wir unsere Ziele erreichen können.
Insgesamt war der Tag sehr sinnvoll und hilfreich für alle, da wir gelernt haben in manchen Situationen unsere Grenzen mit Hilfe der anderen zu überwinden und uns auch besser einschätzen können.“, so die SchülerInnen. In
den kommenden Wochen stehen nun neben der körperlichen Vorbereitung auf den Alpencross noch ein Pannenkurs in Kooperation mit der Firma BikersDreams aus Kaufbeuren sowie ein Erste-Hilfe-Kurs an, um im Juli für das
Abenteuer optimal gerüstet zu sein.

Das könnte Dich auch interessieren:

Präsentationstag, Donnerstag, 26.10.2023

Präsentationstag, Donnerstag, 26.10.2023

Die Schulentwicklungsgruppe befasst sich seit dreieinhalb Jahren intensiv mit dem Thema „Die Kunst des Präsentierens“. Ziel ist es hierbei, die Vortragsfähigkeiten unserer Schülerinnen und Schüler systematisch und über alle Fächer hinweg zu schulen und zu fördern....

Ergebnisse der Juniorwahl am JBG (Landtagswahl Bayern)

Ergebnisse der Juniorwahl am JBG (Landtagswahl Bayern)

Rund 900 weiterführende Schulen aus ganz Bayern haben sich in diesem Jahr an der Juniorwahl beteiligt. Auch am JBG durften unsere Schülerinnen und Schüler der zehnten bis zwölften Jahrgangsstufe letzten Donnerstag und Freitag den Landtag „wählen“. Aufgrund der...

Juniorwahl 2023 am JBG

Juniorwahl 2023 am JBG

Klasse 11c: Diesen Donnerstag und Freitag, dem 5.10 und 6.10. findet bei uns am JBG für alle Schülerinnen und Schüler ab der zehnten Jahrgangsstufe die Juniorwahl statt.  Wählen könnt ihr im Mehrzweckraum immer vor dem Unterricht ab 7.30 Uhr, in beiden großen...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert