Vortrag Prof. Dr. Madelaine Böhme: Ganz schön affig?! – ‚Udo‘ und das Miozän im Allgäu, Sonntag, 18-09., 18:00 Uhr

Author: Friedrich Erbshäuser

Vom15. September 2022

Die Türkheimer Wissenschaftstage 2022 stehen unter dem Motto „Ganz schön affig?! – ‚Udo‘ und das Miozän im Allgäu“. Passend dazu findet in der Aula des JBG am Sonntag, den 18.09., um 18 Uhr der Vortrag „Die geologische und paläontologische Erforschung der Hammerschmiede“ von Frau Prof. Dr. Madelaine Böhme von der Universität Tübingen statt.

Der Eintritt ist frei – dank der Unterstützung und Organisation durch den Förderkreis Türkheim e.V.

Weitere Infos unter www.tuerkheimer-wissenschaftstage.de

Das könnte Dich auch interessieren:

Wir sind Klimaschule!

Wir sind Klimaschule!

Nach der Auftaktveranstaltung im Juni 2024 wurde weiter am Klimaschutzplan sowie der Planung und Umsetzung verschiedenster Maßnahmen zum Klimaschutz in den acht Handlungsfeldern Abfall, Einkauf, Ernährung, Kommunikation & Vernetzung, Kohlenstoffbindung, Mobilität,...

MINT-Tour 2025

MINT-Tour 2025

Am Ende des Schuljahres stand für einige Schülerinnen und Schüler aus der 7. und 8. Jahrgangsstufe noch ein besonderes Highlight an: Die MINT-Tour, die Florian Schwarzenbach und Iris Schneider jedes Jahr für besonders Interessierte anbieten. Zehn Stunden fuhr die...

P-Seminar präsentiert beeindruckende Ausstellung

P-Seminar präsentiert beeindruckende Ausstellung

Die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars "Verfolgung, Vertreibung, Ermordung: Jüdisches `Leben` in Krakau zur Zeit des Nationalsozialismus" von Herrn Bondl durften den CSU-Fraktionsvorsitzenden Herrn Klaus Holetscheck in seiner ehemaligen Schule, dem JBG, begrüßen....

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Joseph-Bernhart Gymnasium
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.