SMV – Adventsaktionen

Author: Friedrich Erbshäuser

Vom21. Dezember 2020

Auch wenn wir Schüler in den letzten Wochen einige Einschränkungen bezüglich unseres Schullebens verkraften mussten, konnten wir zu Beginn der Weihnachtszeit noch zwei erfolgreiche Aktionen der SMV durchführen: Schon im November fingen wir an unsere alljährliche Nikolausaktion und natürlich auch die „Geschenke mit Herz“ Aktion für Kinder, denen es nicht so gut geht wie uns, zu planen.

Die Klassen freuten sich sehr, als am Freitag, den 4. Dezember ein Klopfen an ihren Türen ertönte und der Nikolaus mit (in diesem Jahr stark reduziertem) Gefolge erschien. Bei den älteren Schülern gab es sogar eine Neuerung: Das erste mal seit vielen Jahren wurde der Nikolaus bei uns wieder von seinem Knecht Ruprecht begleitet. Nachdem in jeder Klasse ein Schüler bzw. eine Schülerin ein Gedicht vorgetragen hatte, bekam jeder etwas Süßes aus dem Sack des Nikolaus.

Am darauffolgenden Montag wurden dann unsere Pakete ausgeliefert, stolze 38 Stück konnten wir bei der Sammelstelle von Humedica in Kaufbeuren abgeben. Für die tolle Mitarbeit bei dieser Aktion bedanken wir uns noch einmal bei euch!

Eure SchülersprecherIn

Das könnte Dich auch interessieren:

Informationsabend Einführungsklasse

Informationsabend Einführungsklasse

Die Einführungsklasse (11. Jahrgangsstufe) schließt sich nahtlos an den Mittleren Schulabschluss an. Hier bereiten sich die Schülerinnen und Schüler gezielt auf die Kursphase des Gymnasiums (12./13. Jahrgangsstufe)  und somit auf den Erwerb der Allgemeinen...

Oh wie schön ist Málaga!

Oh wie schön ist Málaga!

Nach vier Unterrichtsstunden ging es am Freitag, den 17. Oktober am frühen Nachmittag los - zwei Lehrer, zwanzig Schüler, ein Ziel: das sonnige Málaga in der spanischen Region Andalusien. Monatelang hatten alle Teilnehmer der Fahrt entgegen gefiebert, nun wurde es...

Vortrag über hybride Kriegsführung

Vortrag über hybride Kriegsführung

Am letzten Schultag vor den Allerheiligenferien war Sönke Marahrens, Oberst bei der Bundeswehr und Ehemann unserer Kollegin Christine Michalka-Marahrens, bei uns zu Gast und informierte Q12 und Q13 über hybride Kriegsführung. Da das Thema "hybride Bedrohungen" auch im...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Joseph-Bernhart Gymnasium
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.