Vorlesewettbewerb 2020/21

Author: Friedrich Erbshäuser

Vom21. Dezember 2020

Unter veränderten Bedingungen wurde am vergangenen Montag der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Jahrgangsstufe durchgeführt. Aufgrund der Hygienevorschriften konnten zwar dieses Jahr die Klassen ihre Klassensieger nicht mit ihrer Anwesenheit beim Wettbewerb unterstützen, aber bereits in den Vorausscheidungen wurde die große Unterstützung der einzelnen Klassen für ihre besten Leserinnen und Leser überdeutlich. Und so drückten die Mitschülerinnen und -schüler in ihren Klassenräumen die Daumen, während der Schulentscheid coronabedingt im kleinen Kreis, aber mit uneingeschränkter Begeisterung, stattfand. Die Klassensieger der vier 6. Klassen, Jeremy Baumgartl (6a), Elise Briard (6a), Johanna Seibl (6b), Bleyer Julian (6b), Hanna Brem (6c), Lisa Leichtle (6c), Svea Seitel (6d) und Emily Paetzold (6d), trugen ihre bestens vorbereiteten Wahltexte dieses Jahr der aus den vier Deutschlehrkräften der 6. Jahrgangsstufe (Frau Ziegenaus, Frau Wendl, Frau Göppel und Herr Sigel) und der Vorjahressiegerin Miriam Maier (7b) bestehenden Jury sowie dem Schulleiter, Herrn OStD Reif, vor. In einer spannenden Endausscheidung mussten die Schülerinnen und Schüler sowohl ihre Lesetechnik als auch die entsprechende Interpretation eines unbekannten Textes beweisen, der in diesem Wettbewerb aus dem Buch „Matilda“ von Roald Dahl entnommen war. Die beste Gesamtbewertung erreichte schließlich Johanna Seibl aus der Klasse 6b, die den begehrten Heinrich-Starkmann-Wanderpokal errang und als Schulsiegerin das Joseph-Bernhart-Gymnasium im Kreisentscheid vertreten wird. Den hervorragenden zweiten Platz belegte Julian Bleyer, ebenfalls aus der Klasse 6b. Alle Leserinnen und Leser wurden für ihre hervorragende Leistung mit einer Urkunde, einem Buchgeschenk sowie einem Büchergutschein belohnt.

Das könnte Dich auch interessieren:

Staatsministers Prof. Dr. Piazolo ehrt Spickzettel-Team

Staatsministers Prof. Dr. Piazolo ehrt Spickzettel-Team

Die Schülerzeitung „Der Spickzettel“ hat beim landesweiten Wettbewerb „Blattmacher“ (Schirmherren: KM, SZ, Nemetschek-Stiftung) den bemerkenswerten 3. Platz im Format „online“ errungen. Großes Kompliment an Claudia Abröll und dem Spickzettel-Team! Der Preis wurde im...

“Big Challenge”-Wettbewerb

“Big Challenge”-Wettbewerb

Anja Berthold: Der diesjährige "Big Challenge"-Wettbewerb war wieder ein voller Erfolg. Unter den insgesamt 438.981 Teilnehmer*innen von 5.188 Schulen europaweit befanden sich dieses Jahr auch wieder 101 unserer Schüler und Schülerinnen und die Ergebnisse konnten sich...

P-Seminar: Alpencross

P-Seminar: Alpencross

19. Juli 2023, Kurznachricht von Frau Lingg, Ganz herzliche Grüße aus dem Vinschgau! Alle haben gestern den 2. Pass (Reschen) gut hinter sich gebracht. Leider hat uns an der Grenze zu Italien eine Gewitterfront ein wenig ausgebremst, aber die Pause in einem Apres-Ski...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert