Physikkurs (Q12): Elektronenmikroskopie bei der Firma Hirschvogel

Author: Pia Szymanski

Vom23. November 2022

Am Dienstag, den 15. November, hatten fünfzehn an Physik und Chemie interessierte Schülerinnen und Schüler der zwölften Jahrgangsstufe die Möglichkeit, zusammen mit Herrn Schwarzenbach, Herrn Meyer und Herrn Weinl eine Exkursion nach Denklingen zur Firma Hirschvogel zu unternehmen.

Nach einer Informationsveranstaltung zur Studien- und Berufsorientierung durch Herrn Geier und Frau Körfer am Ausbildungszentrum der Firma Hirschvogel durften die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern an das Umformwerk in Denklingen fahren.

Dort erklärte Herr Dr. Schuster zunächst die Funktionsweise verschiedener Rasterelektronenmikroskope, wobei sich viele im Unterricht besprochene Prinzipien und theoretische Grundlagen wiederfanden. Anschließend zeigte er dann die praktische Anwendung an einem der firmeneigenen Rasterelektronenmikroskope (REM).

Am REM konnten wir dann selbst Hand anlegen. Es wurden Si liziumproben ebenso wie Silbermanschetten oder Hosenknöpfe mit bis zu 20000facher Vergrößerung untersucht. Einerseits konnte die Oberfläche der Materialien im Mikrometerbereich betrachtet, andererseits die elementare Zusammensetzung der Materialien untersucht werden.

Wir danken nochmals der Firma Hirschvogel und hier im speziellen Dr. Andreas Schuster und der Frank-Hirschvogel-Stiftung, die uns diese tolle und interessante Exkursion ermöglicht hat.

       

Das könnte Dich auch interessieren:

Nachhaltigkeitstage in Babenhausen

Nachhaltigkeitstage in Babenhausen

Unsere 8. Klassen verbringen gerade jeweils drei Tage in der JuBi Babenhausen. Neben Nachhaltigkeitsthemen stehen auch Teambuildingaktivitäten auf dem Programm, die den Zusammenhalt in der Klasse fördern.

Informationsabend zum Übertritt aufs Gymnasium

Informationsabend zum Übertritt aufs Gymnasium

Informationsabend zum Übertritt aufs Gymnasium am Mittwoch, 12. März 2025, 18.30 Uhr Besonders eingeladen sind die Kinder der 4. Klassen, die unsere Schule an diesem Abend an verschiedenen Stationen kennenlernen und erleben können Schulführung für interessierte Eltern...

Wir sind Courageschule!

Wir sind Courageschule!

Am 19.12.2024 war endlich der große Tag gekommen, auf den das Schulentwicklungsteam "Courageschule" seit Anfang des Jahres hingearbeitet hatte: Die Schulgemeinschaft kam für zwei Schulstunden in der Sporthalle zusammen, um die Aufnahme in das bundesweite Netzwerk...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Joseph-Bernhart Gymnasium
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.