MINT-VR-Brillen im Einsatz

Author: Friedrich Erbshäuser

Vom22. Dezember 2022

(F. Schwarzenbach) Am Dienstag, den 20.12.2022 kamen zwei Stiftungsmanagerinnen und ein Wirtschaftsinformatiker der Frank-Hirschvogel-Stiftung mit dem Projekt VR (Virtual Reality)-Training „Oszilloskop“ zu uns ans JBG.

15 motivierte und interessierte Schülerinnen und Schüler konnten hier einen spektakulären MINT-Nachmittag erleben. Innerhalb des Projektes konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in zwei Gruppen jeweils 45 Minuten lang in einem Selbststudium die Oszilloskopbedienung erlernen. Hierbei konnten die Schülerinnen und Schüler mit VR-Brillen – geführt von einem Avatar – die Spannungen eines Frequenzgenerators messen. Ziel des Projektes ist es, den Schülerinnen und Schüler die Handhabung von VR-Brillen näher zu bringen und das Interesse im Bereich Elektrotechnik zu wecken.

Herausragend war, dass die Jugendlichen freiwillig zu diesem Workshop in ihrer Freizeit kamen und – so denken wir – sehr viel Spaß hatten und einiges lernten.

Das JBG war bei diesem Projekt der Frank-Hirschvogel-Stiftung erst die dritte Schule, die die Demoversion der Software testen durfte. Dieses im Aufbau befindliche Projekt wird in der Zukunft sicher eine neue Dimension an digitalem Unterricht eröffnen.

Das könnte Dich auch interessieren:

P-Seminar präsentiert beeindruckende Ausstellung

P-Seminar präsentiert beeindruckende Ausstellung

Die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars "Verfolgung, Vertreibung, Ermordung: Jüdisches `Leben` in Krakau zur Zeit des Nationalsozialismus" von Herrn Bondl durften den CSU-Fraktionsvorsitzenden Herrn Klaus Holetscheck in seiner ehemaligen Schule, dem JBG, begrüßen....

Schulfest 2025

Schulfest 2025

Unsere Schule stand für zwei Tage Kopf (sprichwörtlich und wie auf dem Foto zu sehen ist auch manchmal tatsächlich!) und bot den zahlreichen Gästen ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm. An zwei Projekt-Vormittagen widmeten sich alle Schüler/-innen der...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Joseph-Bernhart Gymnasium
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.