Florian Schwarzenbach, Iris Schneider: Zwölf MINT-Interessierte machten sich am Freitag, 21.04.23 auf zu einer Exkursion nach Heilbronn. Weil die Züge bestreikt wurden mussten wir auf zwei Autos ausweichen – vielen Dank an die beiden Fahrer! Im frühlingshaften Heilbronn erhielten wir im Forum einen Einblick in eine kleine Auswahl der Möglichkeiten für Aktionen mit Schulklassen. Nach einem gemeinsamen Abendessen mit Riesenpizza besuchten wir eine Theateraufführung im Science Dome der Experimenta. Es handelte sich um die Premiere und Uraufführung des Stückes „Veredelung der Herzen“, in dem es um Veränderung von Menschen mit Hilfe der KI geht. Obwohl wir ziemlich underdressed daherkamen, hielten wir uns lange beim anschließenden Premierenbuffet und an der Premierenbar auf. Als die Lichter gelöscht wurden, fanden wir am Marktplatz noch einen Tisch im Freien vor der letzten offenen Bar. Nach Übernachtung und Frühstück in der Jugendherberge gehörte der Samstag ganz der Ausstellung in der Experimenta. Jeder konnte nach Vorlieben und Interessen die vielen Mitmachstationen ausprobieren, Inspirationen und Wissen sammeln, Videos und Fotos aufnehmen und im digitalen Rucksack sammeln, in der Sternwarte die Sonne beobachten oder die Sonderschau über die Sonne genießen.
Vortrag über hybride Kriegsführung
Am letzten Schultag vor den Allerheiligenferien war Sönke Marahrens, Oberst bei der Bundeswehr und Ehemann unserer Kollegin Christine Michalka-Marahrens, bei uns zu Gast und informierte Q12 und Q13 über hybride Kriegsführung. Da das Thema "hybride Bedrohungen" auch im...




0 Kommentare