Exkursion „Lernort Staatsregierung“

Author: Friedrich Erbshäuser

Vom22. April 2024

(Maximilian Keller, Pia Szymanski, unter Mithilfe von Seitz, Rollenhagen, Müller, Trautmann) Am Mittwoch, den 17. April 2024, unternahmen 33 Schüler/-innen aus der 11. Jahrgangsstufe eine Exkursion nach München in das Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Dort wurde ihnen ein umfassendes Programm seitens der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit geboten.
In der Prinzregentenstraße 28 wurden die Schülerinnen und Schüler mit einer herzhaften Brotzeit verwöhnt, bevor man sie dann in die Arbeit und die Aufgaben des Staatsministeriums einführte. Nach einer anschließenden Führung gaben Mitarbeiter/-innen des Wirtschaftsministers Hubert Aiwanger einen kurzen Einblick in dessen Alltag. Gegen 11.00 Uhr lauschten die Schüler/-innen des JBG gebannt einem Vortrag von Frau Dr. Schmiedmeyer über die Entwicklung der erneuerbaren Energien in Bayern.
Nach einem erfrischenden Spaziergang durch den Großstadtdschungel betraten die 11. Klässler die Bayerische Staatskanzlei. Einem schmackhaften Mittagessen folgte eine Führung durch den offiziellen Sitz des Ministerpräsidenten. Ein besonderes Highlight war zum einen der beeindruckende Kuppelsaal und zum anderen die Besichtigung des Sitzungssaals, in dem das bayerische Kabinett jeden Dienstag tagt.
Im Anschluss daran folgte der gemeinsame Rückweg zum Wirtschaftsministerium. Dort wurde das gesammelte Wissen, welches sich die Jugendlichen über den Tag hinweg angeeignet hatten, noch einmal anhand verschiedener Quizfragen überprüft. Ein ungefährdeter Sieg der ‚Fensterseite‘ rundete die Exkursion „Lernort Staatsregierung“ vollumfänglich ab.

Das könnte Dich auch interessieren:

Mathematikwettbewerbe – Das Känguru war wieder da!

Mathematikwettbewerbe – Das Känguru war wieder da!

Auch im Jahr 2025 wurde der Känguru– Mathematikwettbewerb weltweit mit ca. fünf Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchgeführt. In Deutschland haben in diesem Jahr ca. 880000 Schülerinnen und Schüler von 12000 Schulen teilgenommen. 400 dieser „Knoblerinnen und...

Müllsammelaktion 2025

Müllsammelaktion 2025

Am Mittwoch vor den Osterferien beteiligte sich die Schulgemeinschaft des JBG zum zweiten Mal an der Aktion „Pack mer´s – sauberes Unterallgäu“ des Landratsamts. Dabei trafen sich ca. 230 Freiwillige am Nachmittag zum gemeinsamen Müllsammeln. Schülerinnen und Schüler...

Nachhaltigkeitstage in Babenhausen

Nachhaltigkeitstage in Babenhausen

Unsere 8. Klassen verbringen gerade jeweils drei Tage in der JuBi Babenhausen. Neben Nachhaltigkeitsthemen stehen auch Teambuildingaktivitäten auf dem Programm, die den Zusammenhalt in der Klasse fördern.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Joseph-Bernhart Gymnasium
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.