Lernen im Zoo Augsburg

Author: Friedrich Erbshäuser

Vom22. April 2024

(Andrea Eggenmüller) Trotz des äußerst wechselhaften Aprilwetters von schauerartigem Schneeregen bis hin zu ein paar wenigen Sonnenstrahlen konnten die Schülerinnen und Schüler der 6b und 6d bewaffnet mit Regenschirmen und Klemmbrettern am Mittwoch im Augsburger Zoo viele Tiere sehen und Fotos und Verhaltensbeobachtungen für ihre Referate machen. Durch die zusätzlichen Informationsblöcke mit der Zoopädagogin haben wir alle viel gelernt und wissen nun sogar, dass ein Straußenei 180 kg aushält – eindrucksvoll getestet durch mehrere Schüler (und Lehrer), die sich daraufstellen durften.

Das könnte Dich auch interessieren:

Vortrag über hybride Kriegsführung

Vortrag über hybride Kriegsführung

Am letzten Schultag vor den Allerheiligenferien war Sönke Marahrens, Oberst bei der Bundeswehr und Ehemann unserer Kollegin Christine Michalka-Marahrens, bei uns zu Gast und informierte Q12 und Q13 über hybride Kriegsführung. Da das Thema "hybride Bedrohungen" auch im...

Nun ist es offiziell: Wir sind Klimaschule GOLD!

Nun ist es offiziell: Wir sind Klimaschule GOLD!

Nach langer Vorbereitung wurde unsere Schule am 2. Oktober in München mit dem Titel „Klimaschule Gold (Bayern)“ ausgezeichnet. Damit zählen wir nun zu einem ausgewählten Kreis von Schulen, insgesamt 125, die für ihr besonderes Engagement im Bereich Klimaschutz und...

Gegen das Vergessen

Gegen das Vergessen

"Ich hatte gar keine Ahnung, dass hier direkt bei uns sowas war" - so äußerten sich einige Schüler unserer 9. Klassen, als sie von Gudrun Kissinger-Schneider auf dem KZ-Friedhof Türkheim über dieses dunkle Kapitel der Ortsgeschichte informiert wurden und genau das...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Joseph-Bernhart Gymnasium
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.