(Andrea Eggenmüller) Trotz des äußerst wechselhaften Aprilwetters von schauerartigem Schneeregen bis hin zu ein paar wenigen Sonnenstrahlen konnten die Schülerinnen und Schüler der 6b und 6d bewaffnet mit Regenschirmen und Klemmbrettern am Mittwoch im Augsburger Zoo viele Tiere sehen und Fotos und Verhaltensbeobachtungen für ihre Referate machen. Durch die zusätzlichen Informationsblöcke mit der Zoopädagogin haben wir alle viel gelernt und wissen nun sogar, dass ein Straußenei 180 kg aushält – eindrucksvoll getestet durch mehrere Schüler (und Lehrer), die sich daraufstellen durften.
Vortrag über hybride Kriegsführung
Am letzten Schultag vor den Allerheiligenferien war Sönke Marahrens, Oberst bei der Bundeswehr und Ehemann unserer Kollegin Christine Michalka-Marahrens, bei uns zu Gast und informierte Q12 und Q13 über hybride Kriegsführung. Da das Thema "hybride Bedrohungen" auch im...




0 Kommentare