Fußball-Kreisfinale in Ottobeuren

Author: Friedrich Erbshäuser

Vom22. April 2024

(Martin Ott) Am Mittwoch traten die Jungen II (Jahrgang 2008-2010) des JBGs beim Fußball-Kreisfinale in Ottobeuren an. Bei Regen und später Schnee reisten die Mittelschulen aus Babenhausen und Erkheim, die Realschulen aus Ottobeuren und Babenhausen, das Maristenkolleg und das Gymnasium Ottobeuren an. In der Gruppenphase konnten wir uns 1:0 gegen die MS aus Babenhausen durchsetzen. Die anschließende sehr knappe Niederlage (Schiri, was tust du!?!?!) verhinderte nicht, dass wir als Gruppenzweite in das Halbfinale einzogen. Trotz Verletzungen (Faruk Dugonjic Knie, Lars Molnar Leiste, Jonas Schinderle) und schlagartigem Wintereinbruch konnten wir uns nach spektakulärer Parade unseres Torhüters Kilian Mann ins Elfmeterschießen retten, bei dem wir uns deutlich durchsetzten.
Im Finale gegen das Gymnasium aus Ottobeuren waren wir von Anfang an spielerisch deutlich überlegen, konnten allerdings unsere Übermacht nicht in Tore ummünzen, so dass wir wiederum ins Elfmeterschießen mussten. Souverän netzten dabei Lars Molnar (10c), Elias Gröger (10c) und Efe Geyic (9c) ein. Insgesamt eine tolle Mannschaftsleistung! Wir sind heiß auf den Regionalentscheid.

Das könnte Dich auch interessieren:

Wir sind Courageschule!

Wir sind Courageschule!

Am 19.12.2024 war endlich der große Tag gekommen, auf den das Schulentwicklungsteam "Courageschule" seit Anfang des Jahres hingearbeitet hatte: Die Schulgemeinschaft kam für zwei Schulstunden in der Sporthalle zusammen, um die Aufnahme in das bundesweite Netzwerk...

Weihnachtswünsche

Weihnachtswünsche

"Mit 2024 geht das Caspar David Friedrich-Jahr zu Ende, und seiner besonderen Motiv-Welt ist die diesjährige Weihnachtskarte des JBG gewidmet. Dieser große deutsche Landschaftsmaler der Romantik, 1774 in Greifswald geboren, steht wie kein anderer für den romantischen...

Auf den Spuren Tutanchamuns

Auf den Spuren Tutanchamuns

Alle sechsten Klassen fuhren kurz vor den Weihnachtsferien nach München, um auf zwei ganz unterschiedliche Arten ins Alte Ägypten einzutauchen: In der Ausstellung „Tutanchamun immersiv“ erfuhren die Schüler/-innen durch modernste Technik Interessantes über den Pharao...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert