Dialekt erleben

Author: Ab

Vom28. Mai 2025

Bereits zum dritten Mal war Julia Schuhwerk-Zerle an unserer Schule zu Gast, um den sechsten Klassen das literarische Werk ihres Großvaters, dem Türkheimer Dialektdichter Poldl Schuhwerk, näherzubringen. Die übliche Skepsis zu Beginn legten die Schülerinnen und Schüler schnell ab, als die Referentin sympathisch von ihrer eigenen Zeit am JBG erzählte und wie sie von ihrem Deutschlehrer Stefan Sigel in der Oberstufe auf die Idee gebracht worden ist, sich mit der Dialektdichtung des Großvaters zu beschäftigen. Die Besprechung zentraler, aber kaum noch geläufiger Dialektbegriffe vor den Gedichtvorträgen half auch den Kindern, die zuhause keine Berührungspunkte mit Mundart haben, die Kernaussagen zu verstehen und so ein bisschen regionale Kultur kennenzulernen – beispielweise warum der “Baula” eine dicke “Wampe” bekommen hat.
Herzlichen Dank an Julia Schuhwerk-Zerle für dieses so bereichernde ehrenamtliche Engagement!

 

Das könnte Dich auch interessieren:

Vortrag über hybride Kriegsführung

Vortrag über hybride Kriegsführung

Am letzten Schultag vor den Allerheiligenferien war Sönke Marahrens, Oberst bei der Bundeswehr und Ehemann unserer Kollegin Christine Michalka-Marahrens, bei uns zu Gast und informierte Q12 und Q13 über hybride Kriegsführung. Da das Thema "hybride Bedrohungen" auch im...

Nun ist es offiziell: Wir sind Klimaschule GOLD!

Nun ist es offiziell: Wir sind Klimaschule GOLD!

Nach langer Vorbereitung wurde unsere Schule am 2. Oktober in München mit dem Titel „Klimaschule Gold (Bayern)“ ausgezeichnet. Damit zählen wir nun zu einem ausgewählten Kreis von Schulen, insgesamt 125, die für ihr besonderes Engagement im Bereich Klimaschutz und...

Gegen das Vergessen

Gegen das Vergessen

"Ich hatte gar keine Ahnung, dass hier direkt bei uns sowas war" - so äußerten sich einige Schüler unserer 9. Klassen, als sie von Gudrun Kissinger-Schneider auf dem KZ-Friedhof Türkheim über dieses dunkle Kapitel der Ortsgeschichte informiert wurden und genau das...

0 Kommentare

Joseph-Bernhart Gymnasium
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.