3D-Druck, Technik AG

Author: Friedrich Erbshäuser

Vom11. Januar 2022

Markus Weinl: Die Technik-AG beschäftigt sich auch in diesem Jahr wieder verstärkt mit dem Thema 3D-Druck. Seit dem Winter 20/21 besitzt die Schule einen Filament-3D-Drucker, den die Schüler der Technik-AG dank seiner modularen Bauweise in den vergangenen Wochen mit einem “Multi-Material-Upgrade” erweitern konnten. Der anspruchsvolle Zusammenbau und das kniffelige Einrichten waren für alle Beteiligten spannend und die Freude bei Inbetriebnahme groß. Seit diesem Update können die Schüler jetzt selbst gezeichnete 3D-Objekte mit bis zu 5 Farben in einem Druckvorgang drucken. Für das Zeichnen und Entwerfen von 3D-Objekten verwenden wir verschiedene Software, unter anderem das sehr vielseitige Animations-Tool “Blender”. Neben Reliefkarten, Schachfiguren, kleineren Sachpreisen für Wettbewerbe und 3D-Modellen unserer Schule konnten wir auch für unseren Hausmeister schon mehrere Bauteile/Ersatzteile fertigen. In den kommenden Wochen wird ein weiterer 3D-Drucker (Prusa Mini+) unsere Möglichkeiten nochmals erweitern.

Sollte Ihr Sohn/Ihre Tochter Interesse am Thema 3D-Zeichnen und 3D-Druck haben, besteht im zweiten Halbjahr erneut die Möglichkeit am Wahlkurs Technik-AG teilzunehmen und in dieses faszinierende neue Feld der Technik hineinzuschnuppern

Das könnte Dich auch interessieren:

Check your risk – sicher über die Alpen

Check your risk – sicher über die Alpen

(C. Lingg) Mit dem Fahrrad über die Alpen ist mittlerweile zum Ziel zahlreicher Hobby-Mountainbiker geworden. Doch immer wieder stellt diese Trendsportart im freien Gelände Freizeitsportler vor große Herausforderungen und bringt sie an ihre persönlichen Grenzen. Auch...

Basketballnacht

Basketballnacht

(Martin Sakals) Am Freitag, 21.04., fand wieder die alljährliche Sportnacht Basketball statt. Dabei fanden sich 10 Mannschaften (!) ein, darunter zwei Teams ehemaliger Schüler und auch erstmalig Schüler der Mittelschule Türkheim. Die „Lehrerzimmer Allstars“ waren auch...

Das Känguru war wieder da …

Das Känguru war wieder da …

(F. Schwarzenbach) Auch im Jahr 2023 wurde der Känguru – Mathematikwettbewerb weltweit mit annähernd fünf Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchgeführt. In Deutschland haben in diesem Jahr ca. 830000 Schülerinnen und Schüler von 11300 Schulen teilgenommen....

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert