6. Klassen im Jugendbildungszentrum Babenhausen

Author: Friedrich Erbshäuser

Vom17. April 2023

Die 6. Klassen verbrachten in den letzten beiden Wochen jeweils dreitägige Schullandheimaufenthalte im Jugendbildungszentrum Babenhausen.

Sowohl von Seiten der Schülerinnen und Schüler als auch von den begleitenden Lehrkräften gab es sehr positive Rückmeldungen für diese erstmalig durchgeführte Veranstaltung: Genannt wurden hierbei “gute vegetarische Kost”, “Betonung der Nachhaltigkeit”, “vielfältige Freizeit- und Sportmöglichkeiten”, “interessante Team-Building-Spiele”, “abwechslungsreiche Reflexionsphasen”.

Sicherlich hat dieser außerschulische Lernort einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der  jeweiligen Klassengemeinschaft und zur Förderung der allgemeinen sozialen Kompetenzen geleistet.

Das könnte Dich auch interessieren:

P-Seminar präsentiert beeindruckende Ausstellung

P-Seminar präsentiert beeindruckende Ausstellung

Die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars "Verfolgung, Vertreibung, Ermordung: Jüdisches `Leben` in Krakau zur Zeit des Nationalsozialismus" von Herrn Bondl durften den CSU-Fraktionsvorsitzenden Herrn Klaus Holetscheck in seiner ehemaligen Schule, dem JBG, begrüßen....

Schulfest 2025

Schulfest 2025

Unsere Schule stand für zwei Tage Kopf (sprichwörtlich und wie auf dem Foto zu sehen ist auch manchmal tatsächlich!) und bot den zahlreichen Gästen ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm. An zwei Projekt-Vormittagen widmeten sich alle Schüler/-innen der...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Joseph-Bernhart Gymnasium
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.