6. Klassen im Jugendbildungszentrum Babenhausen

Author: Friedrich Erbshäuser

Vom17. April 2023

Die 6. Klassen verbrachten in den letzten beiden Wochen jeweils dreitägige Schullandheimaufenthalte im Jugendbildungszentrum Babenhausen.

Sowohl von Seiten der Schülerinnen und Schüler als auch von den begleitenden Lehrkräften gab es sehr positive Rückmeldungen für diese erstmalig durchgeführte Veranstaltung: Genannt wurden hierbei “gute vegetarische Kost”, “Betonung der Nachhaltigkeit”, “vielfältige Freizeit- und Sportmöglichkeiten”, “interessante Team-Building-Spiele”, “abwechslungsreiche Reflexionsphasen”.

Sicherlich hat dieser außerschulische Lernort einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der  jeweiligen Klassengemeinschaft und zur Förderung der allgemeinen sozialen Kompetenzen geleistet.

Das könnte Dich auch interessieren:

Check your risk – sicher über die Alpen

Check your risk – sicher über die Alpen

(C. Lingg) Mit dem Fahrrad über die Alpen ist mittlerweile zum Ziel zahlreicher Hobby-Mountainbiker geworden. Doch immer wieder stellt diese Trendsportart im freien Gelände Freizeitsportler vor große Herausforderungen und bringt sie an ihre persönlichen Grenzen. Auch...

Basketballnacht

Basketballnacht

(Martin Sakals) Am Freitag, 21.04., fand wieder die alljährliche Sportnacht Basketball statt. Dabei fanden sich 10 Mannschaften (!) ein, darunter zwei Teams ehemaliger Schüler und auch erstmalig Schüler der Mittelschule Türkheim. Die „Lehrerzimmer Allstars“ waren auch...

Das Känguru war wieder da …

Das Känguru war wieder da …

(F. Schwarzenbach) Auch im Jahr 2023 wurde der Känguru – Mathematikwettbewerb weltweit mit annähernd fünf Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchgeführt. In Deutschland haben in diesem Jahr ca. 830000 Schülerinnen und Schüler von 11300 Schulen teilgenommen....

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert