6. Klassen im Jugendbildungszentrum Babenhausen

Author: Friedrich Erbshäuser

Vom17. April 2023

Die 6. Klassen verbrachten in den letzten beiden Wochen jeweils dreitägige Schullandheimaufenthalte im Jugendbildungszentrum Babenhausen.

Sowohl von Seiten der Schülerinnen und Schüler als auch von den begleitenden Lehrkräften gab es sehr positive Rückmeldungen für diese erstmalig durchgeführte Veranstaltung: Genannt wurden hierbei “gute vegetarische Kost”, “Betonung der Nachhaltigkeit”, “vielfältige Freizeit- und Sportmöglichkeiten”, “interessante Team-Building-Spiele”, “abwechslungsreiche Reflexionsphasen”.

Sicherlich hat dieser außerschulische Lernort einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der  jeweiligen Klassengemeinschaft und zur Förderung der allgemeinen sozialen Kompetenzen geleistet.

Das könnte Dich auch interessieren:

Staatsministers Prof. Dr. Piazolo ehrt Spickzettel-Team

Staatsministers Prof. Dr. Piazolo ehrt Spickzettel-Team

Die Schülerzeitung „Der Spickzettel“ hat beim landesweiten Wettbewerb „Blattmacher“ (Schirmherren: KM, SZ, Nemetschek-Stiftung) den bemerkenswerten 3. Platz im Format „online“ errungen. Großes Kompliment an Claudia Abröll und dem Spickzettel-Team! Der Preis wurde im...

“Big Challenge”-Wettbewerb

“Big Challenge”-Wettbewerb

Anja Berthold: Der diesjährige "Big Challenge"-Wettbewerb war wieder ein voller Erfolg. Unter den insgesamt 438.981 Teilnehmer*innen von 5.188 Schulen europaweit befanden sich dieses Jahr auch wieder 101 unserer Schüler und Schülerinnen und die Ergebnisse konnten sich...

P-Seminar: Alpencross

P-Seminar: Alpencross

19. Juli 2023, Kurznachricht von Frau Lingg, Ganz herzliche Grüße aus dem Vinschgau! Alle haben gestern den 2. Pass (Reschen) gut hinter sich gebracht. Leider hat uns an der Grenze zu Italien eine Gewitterfront ein wenig ausgebremst, aber die Pause in einem Apres-Ski...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert