Im Namen des Volkes – Richter am JBG

Author: Friedrich Erbshäuser

Vom4. Juli 2021

Verfasser: Tom Feuerstein

Wie und warum Straftäter bei uns in Deutschland bestraft werden können, schilderte Gerhard Hammer, Richter am Amtsgericht Nürnberg, am Freitag, 25. 6. in den letzten beiden Stunden allen 10. Klassen des JBG. Coronabedingt gab es auch in diesem Schuljahr leider keine Fahrt zum Gericht. In diesem Fall konnte man diesen Umstand aber auch als Glück im Unglück betrachten. Erfahrungsgemäß sind Gerichtsbesuche immer mit viel Unsicherheiten verbunden. Die Gerichtssäle sind oft gerade mal ausreichend für eine Klasse, Verhandlungen werden kurzfristig abgesagt,… Umso schöner, dass Gerhard Hammer eindrucksvoll aus seinem Erfahrungsschatz berichten konnte. Verurteilungen wegen Drogenhandels und Totschlags standen dabei ebenso im Mittelpunkt wie auch die grundsätzliche Abwägung bei der Strafbemessung. Aufgeschlossen nahm Gerhard Hammer die Fragen der Schüler*innen auf und führte durch die Systematik unseres Rechtssystems. Pandemiebedingt fand die Veranstaltung unter freiem Himmel statt. Dank der Technik-AG konnte man aber auch dort jedes Wort gut verstehen. Zum Glück hielt das Wetter!

Das könnte Dich auch interessieren:

Informationsabend Einführungsklasse

Informationsabend Einführungsklasse

Die Einführungsklasse (11. Jahrgangsstufe) schließt sich nahtlos an den Mittleren Schulabschluss an. Hier bereiten sich die Schülerinnen und Schüler gezielt auf die Kursphase des Gymnasiums (12./13. Jahrgangsstufe)  und somit auf den Erwerb der Allgemeinen...

Oh wie schön ist Málaga!

Oh wie schön ist Málaga!

Nach vier Unterrichtsstunden ging es am Freitag, den 17. Oktober am frühen Nachmittag los - zwei Lehrer, zwanzig Schüler, ein Ziel: das sonnige Málaga in der spanischen Region Andalusien. Monatelang hatten alle Teilnehmer der Fahrt entgegen gefiebert, nun wurde es...

Vortrag über hybride Kriegsführung

Vortrag über hybride Kriegsführung

Am letzten Schultag vor den Allerheiligenferien war Sönke Marahrens, Oberst bei der Bundeswehr und Ehemann unserer Kollegin Christine Michalka-Marahrens, bei uns zu Gast und informierte Q12 und Q13 über hybride Kriegsführung. Da das Thema "hybride Bedrohungen" auch im...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Joseph-Bernhart Gymnasium
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.