Im Namen des Volkes – Richter am JBG

Author: Friedrich Erbshäuser

Vom4. Juli 2021

Verfasser: Tom Feuerstein

Wie und warum Straftäter bei uns in Deutschland bestraft werden können, schilderte Gerhard Hammer, Richter am Amtsgericht Nürnberg, am Freitag, 25. 6. in den letzten beiden Stunden allen 10. Klassen des JBG. Coronabedingt gab es auch in diesem Schuljahr leider keine Fahrt zum Gericht. In diesem Fall konnte man diesen Umstand aber auch als Glück im Unglück betrachten. Erfahrungsgemäß sind Gerichtsbesuche immer mit viel Unsicherheiten verbunden. Die Gerichtssäle sind oft gerade mal ausreichend für eine Klasse, Verhandlungen werden kurzfristig abgesagt,… Umso schöner, dass Gerhard Hammer eindrucksvoll aus seinem Erfahrungsschatz berichten konnte. Verurteilungen wegen Drogenhandels und Totschlags standen dabei ebenso im Mittelpunkt wie auch die grundsätzliche Abwägung bei der Strafbemessung. Aufgeschlossen nahm Gerhard Hammer die Fragen der Schüler*innen auf und führte durch die Systematik unseres Rechtssystems. Pandemiebedingt fand die Veranstaltung unter freiem Himmel statt. Dank der Technik-AG konnte man aber auch dort jedes Wort gut verstehen. Zum Glück hielt das Wetter!

Das könnte Dich auch interessieren:

Staatsministers Prof. Dr. Piazolo ehrt Spickzettel-Team

Staatsministers Prof. Dr. Piazolo ehrt Spickzettel-Team

Die Schülerzeitung „Der Spickzettel“ hat beim landesweiten Wettbewerb „Blattmacher“ (Schirmherren: KM, SZ, Nemetschek-Stiftung) den bemerkenswerten 3. Platz im Format „online“ errungen. Großes Kompliment an Claudia Abröll und dem Spickzettel-Team! Der Preis wurde im...

“Big Challenge”-Wettbewerb

“Big Challenge”-Wettbewerb

Anja Berthold: Der diesjährige "Big Challenge"-Wettbewerb war wieder ein voller Erfolg. Unter den insgesamt 438.981 Teilnehmer*innen von 5.188 Schulen europaweit befanden sich dieses Jahr auch wieder 101 unserer Schüler und Schülerinnen und die Ergebnisse konnten sich...

P-Seminar: Alpencross

P-Seminar: Alpencross

19. Juli 2023, Kurznachricht von Frau Lingg, Ganz herzliche Grüße aus dem Vinschgau! Alle haben gestern den 2. Pass (Reschen) gut hinter sich gebracht. Leider hat uns an der Grenze zu Italien eine Gewitterfront ein wenig ausgebremst, aber die Pause in einem Apres-Ski...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert