Wir sind Klimaschule!

Author: Ab

Vom8. August 2025

Nach der Auftaktveranstaltung im Juni 2024 wurde weiter am Klimaschutzplan sowie der Planung und Umsetzung verschiedenster Maßnahmen zum Klimaschutz in den acht Handlungsfeldern Abfall, Einkauf, Ernährung, Kommunikation & Vernetzung, Kohlenstoffbindung, Mobilität, Strom und Wärme gearbeitet. Des Weiteren wurden Projekte und Maßnahmen zu den 17 Nachhaltigkeitszielen initiiert und durchgeführt.

Der fertige Klimaschutzplan, der auch hier einsehbar ist, wurde eingereicht und im Juli erreichte uns die Nachricht, dass wir die Auszeichnung zur Klimaschule in der Prädikatsstufe GOLD erhalten werden!
Die Urkunde und die Plakette zur Zertifizierung als Klimaschule werden uns am 02. Oktober 2025 in München durch die Staatsministerin für Unterricht und Kultus, Frau Anna Stolz, und den Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Herrn Thorsten Glauber, überreicht.

Wir freuen uns über diese Anerkennung der bisher geleisteten Arbeit und das Engagement der zahlreichen Schüler/-innen und Lehrkräfte, die sich in den verschiedenen Handlungsfeldern noch viel vorgenommen haben!

Das könnte Dich auch interessieren:

MINT-Tour 2025

MINT-Tour 2025

Am Ende des Schuljahres stand für einige Schülerinnen und Schüler aus der 7. und 8. Jahrgangsstufe noch ein besonderes Highlight an: Die MINT-Tour, die Florian Schwarzenbach und Iris Schneider jedes Jahr für besonders Interessierte anbieten. Zehn Stunden fuhr die...

P-Seminar präsentiert beeindruckende Ausstellung

P-Seminar präsentiert beeindruckende Ausstellung

Die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars "Verfolgung, Vertreibung, Ermordung: Jüdisches `Leben` in Krakau zur Zeit des Nationalsozialismus" von Herrn Bondl durften den CSU-Fraktionsvorsitzenden Herrn Klaus Holetscheck in seiner ehemaligen Schule, dem JBG, begrüßen....

Schulfest 2025

Schulfest 2025

Unsere Schule stand für zwei Tage Kopf (sprichwörtlich und wie auf dem Foto zu sehen ist auch manchmal tatsächlich!) und bot den zahlreichen Gästen ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm. An zwei Projekt-Vormittagen widmeten sich alle Schüler/-innen der...

0 Kommentare

Joseph-Bernhart Gymnasium
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.