Nach der Auftaktveranstaltung im Juni 2024 wurde weiter am Klimaschutzplan sowie der Planung und Umsetzung verschiedenster Maßnahmen zum Klimaschutz in den acht Handlungsfeldern Abfall, Einkauf, Ernährung, Kommunikation & Vernetzung, Kohlenstoffbindung, Mobilität, Strom und Wärme gearbeitet. Des Weiteren wurden Projekte und Maßnahmen zu den 17 Nachhaltigkeitszielen initiiert und durchgeführt.
Der fertige Klimaschutzplan, der auch hier einsehbar ist, wurde eingereicht und im Juli erreichte uns die Nachricht, dass wir die Auszeichnung zur Klimaschule in der Prädikatsstufe GOLD erhalten werden!
Die Urkunde und die Plakette zur Zertifizierung als Klimaschule werden uns am 02. Oktober 2025 in München durch die Staatsministerin für Unterricht und Kultus, Frau Anna Stolz, und den Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Herrn Thorsten Glauber, überreicht.
Wir freuen uns über diese Anerkennung der bisher geleisteten Arbeit und das Engagement der zahlreichen Schüler/-innen und Lehrkräfte, die sich in den verschiedenen Handlungsfeldern noch viel vorgenommen haben!
0 Kommentare