Politik und Gesellschaft (PuG)

In allen am JBG angebotenen Ausbildungsrichtungen wird PuG ab der 10. Jahrgangsstufe unterrichtet.

In PuG steht die Demokratiefähigkeit der Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt. Ziel ist es, ihnen nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern auch praktische Fähigkeiten zu entwickeln, um aktiv und verantwortungsbewusst an der demokratischen Gesellschaft teilzunehmen.

Der Unterricht knüpft an die Lebenswirklichkeit der Schülerinnen und Schüler an und befähigt sie, sich im eigenen Interesse mit öffentlichen Angelegenheiten auseinanderzusetzen. Besonders im digitalen Zeitalter ist es entscheidend, die komplexen Zusammenhänge und Herausforderungen zu verstehen, die das gesellschaftliche Zusammenleben prägen.
Das Fach thematisiert die demokratische Gestaltung der staatlichen Ordnung aber auch die Regeln und Veränderungsprozesse des gesellschaftlichen Miteinanders.

Projekte und Exkursionen

Wenn Wahlen anstehen, nehmen wir regelmäßig an der Junior-Wahl teil, die erwiesenermaßen zu mehr Wahlbeteilung im Erwachsenenalter führt und einen interessanten Einblick in die Präferenzen der Schülerschaft bietet.

Zudem bewerben wir uns regelmäßig, den Landtag und/oder die Staatskanzlei zu besuchen, um den Schülerinnen und Schülern zu verdeutlichen, wo und wie Politik stattfindet.

Verfassungsviertelstunde

Die Fachschaft PuG arbeitete gleich zur Einführung der Verfassungsviertelstunde im Schuljahr 2024/25 ein Konzept aus, das sicherstellt, dass alle drei Wochen eine Unterrichtstunde der Verfassung gewidmet wird.
Die Lehrkraft, die stundenplangemäß in der Klasse unterrichtet, erhält einen fertig ausgearbeiteten Ablauf mit Material und Hintergrundinfos, sodass in allen beteiligten Klassen (6, 8 und 11) ähnliche Inhalte thematisiert werden.

Joseph-Bernhart Gymnasium
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.