0:00 - 11:10 Q12 Bewerbertraining (BuS-Modul 4), Räume 8abc (Bo) 7. Januar 2025 um 0:00 - 11:10 Q12 Bewerbertraining (BuS-Modul 4), Räume 8abc (Bo)
9:40 - 10:25 6. Jgst. 3. Std.: Verfassungsstunde (Ab,Fau) 7. Januar 2025 um 9:40 - 10:25 6. Jgst. 3. Std.: Verfassungsstunde (Ab,Fau)
19:00 - 21:00 19.00 Uhr 9. Jgst. Klassenelternabend 8. Januar 2025 um 19:00 - 21:00 19.00 Uhr 9. Jgst. Klassenelternabend
2025-01-09 1. Intensivierungstag 5./6. Jgst. (Kl) 1. Intensivierungstag 5./6. Jgst. (Kl) 9. Januar 2025 1. Intensivierungstag 5./6. Jgst. (Kl)
9:40 - 11:10 7a (3./4. Std.) – Präventionsprojekt “Mobbing, digitale Medien und Gewalt” 9. Januar 2025 um 9:40 - 11:10 7a (3./4. Std.) – Präventionsprojekt “Mobbing, digitale Medien und Gewalt”
11:25 - 12:55 7d (5./6. Std.) – Präventionsprojekt “Mobbing, digitale Medien und Gewalt” 9. Januar 2025 um 11:25 - 12:55 7d (5./6. Std.) – Präventionsprojekt “Mobbing, digitale Medien und Gewalt”
13:30 - 15:00 Klimaschule, Physik Übung 2 (Swa, Ot) 9. Januar 2025 um 13:30 - 15:00 Klimaschule, Physik Übung 2 (Swa, Ot)
9:40 - 11:10 7b (3./4 Std.) – Präventionsprojekt “Mobbing, digitale Medien und Gewalt” 10. Januar 2025 um 9:40 - 11:10 7b (3./4 Std.) – Präventionsprojekt “Mobbing, digitale Medien und Gewalt”
11:25 - 12:55 7c (5./6. Std.) – Präventionsprojekt “Mobbing, digitale Medien und Gewalt” 10. Januar 2025 um 11:25 - 12:55 7c (5./6. Std.) – Präventionsprojekt “Mobbing, digitale Medien und Gewalt”
7:50 - 9:20 10. Jgst. (1./2.Std) – allg. Infoveranstaltung, Mensa 13. Januar 2025 um 7:50 - 9:20 10. Jgst. (1./2.Std) – allg. Infoveranstaltung, Mensa
19:00 - 21:00 19.00 Uhr 10. Jgst. Klassenelternabend, Aula 13. Januar 2025 um 19:00 - 21:00 19.00 Uhr 10. Jgst. Klassenelternabend, Aula
2025-01-22 Deutsch-französischer Tag mit Spezialitätenverkauf in den beiden Pausen, Aula (Jnk) Deutsch-französischer Tag mit Spezialitätenverkauf in den beiden Pausen, Aula (Jnk) 22. Januar 2025 Deutsch-französischer Tag mit Spezialitätenverkauf in den beiden Pausen, Aula (Jnk)
19:00 - 21:00 19.00 Uhr 11. Jgst. Infoveranstaltung “Neue Oberstufe” 22. Januar 2025 um 19:00 - 21:00 19.00 Uhr 11. Jgst. Infoveranstaltung “Neue Oberstufe”
2025-01-23 Kurs 1b2, 1B1 – Exkursion ins Biotechlabor, Memmingen (Eg, Schn) Kurs 1b2, 1B1 – Exkursion ins Biotechlabor, Memmingen (Eg, Schn) 23. Januar 2025 Kurs 1b2, 1B1 – Exkursion ins Biotechlabor, Memmingen (Eg, Schn)
2025-01-27 Vorstellung der Streitschlichter in der 5./6. Jgst., Sporthalle (Wm) Vorstellung der Streitschlichter in der 5./6. Jgst., Sporthalle (Wm) 27. Januar 2025 - 29. Januar 2025 Vorstellung der Streitschlichter in der 5./6. Jgst., Sporthalle (Wm)
2025-01-27 11. Jgst. Wissenschaftswoche 11. Jgst. Wissenschaftswoche 27. Januar 2025 - 31. Januar 2025 11. Jgst. Wissenschaftswoche
2025-01-27 5. Jgst. Lerncoaching (klassenweise, Bo, Gru) 5. Jgst. Lerncoaching (klassenweise, Bo, Gru) 27. Januar 2025 - 7. Februar 2025 5. Jgst. Lerncoaching (klassenweise, Bo, Gru)
8:00 - 17:00 6a Verkehrserziehung (Sgl, Breitruck) 28. Januar 2025 um 8:00 - 17:00 6a Verkehrserziehung (Sgl, Breitruck)
8:00 - 17:00 6a Verkehrserziehung (Sgl, Breitruck) 28. Januar 2025 um 8:00 - 17:00 6a Verkehrserziehung (Sgl, Breitruck)
11:25 - 12:10 nur 6.+8. Jgst.: 5.Std.: Verfassungsstunde (Ab,Fau) 28. Januar 2025 um 11:25 - 12:10 nur 6.+8. Jgst.: 5.Std.: Verfassungsstunde (Ab,Fau)
17:30 - 21:30 17.30 Uhr 5. Jgst. Abend Kahlrückenalpe, Aula (Kol) 29. Januar 2025 um 17:30 - 21:30 17.30 Uhr 5. Jgst. Abend Kahlrückenalpe, Aula (Kol)
2025-01-30 Kurs 1b1 – Exkursion ins Biotechlabor, Memmingen (Gun) Kurs 1b1 – Exkursion ins Biotechlabor, Memmingen (Gun) 30. Januar 2025 Kurs 1b1 – Exkursion ins Biotechlabor, Memmingen (Gun)
9. Januar 2025 um 9:40 - 11:10 7a (3./4. Std.) – Präventionsprojekt “Mobbing, digitale Medien und Gewalt”
9. Januar 2025 um 11:25 - 12:55 7d (5./6. Std.) – Präventionsprojekt “Mobbing, digitale Medien und Gewalt”
10. Januar 2025 um 9:40 - 11:10 7b (3./4 Std.) – Präventionsprojekt “Mobbing, digitale Medien und Gewalt”
10. Januar 2025 um 11:25 - 12:55 7c (5./6. Std.) – Präventionsprojekt “Mobbing, digitale Medien und Gewalt”