Schirmherrschaft von Staatsminister Klaus Holetschek, MdL, zur Aktion „FahrRad! Fürs Klima auf Tour“

Author: Friedrich Erbshäuser

Vom3. Mai 2021

Liebe Schülerinnen und Schüler,

als ehemaliger Abiturient des Joseph-Bernhart-Gymnasiums habe ich eine lange und enge Verbindung zum JBG. Auch meine beiden Kinder haben hier ihren Abschluss gemacht. Während meiner eigenen Schulzeit bin ich – sofern Wetter und Laune mitgespielt haben – immer wieder gerne von Bad Wörishofen mit dem Fahrrad zur Schule geradelt. Die Schirmherrschaft für die Teilnahme des JBG an der Aktion „FahrRad! Fürs Klima auf Tour“ des Verkehrsclub Deutschland e. V. (VCD) habe ich daher aus tiefer Verbundenheit zu Ihrer Schule und großer Überzeugung für dieses wichtige Thema übernommen.

Mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren hat viele positive Effekte: Es macht Spaß und hält fit. Wer mit dem Rad zur Schule fährt, kann sich im Unterricht besser konzentrieren. Ganz nebenbei verringern Rad fahrende Schülerinnen und Schüler das morgendliche Verkehrschaos vor den Schulen und tragen damit zu mehr Verkehrssicherheit bei. Außerdem ist es gut für Klima und Umwelt. Und: Schon eine halbe Stunde Radfahren täglich bringt einen entscheidenden Gewinn für die Gesundheit und hilft, die häufigsten Zivilisationskrankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht oder Diabetes zu vermeiden. Viele gute Gründe also, um für den Schulweg aufs Fahrrad zu steigen.

Leider sieht die Realität oft anders aus. Das „Elterntaxi“ ist in vielen Haushalten täglich im Einsatz, sei es aus Bequemlichkeit oder aus Angst um die Sicherheit der Kinder. Mit der Teilnahme an der Aktion „FahrRad! Fürs Klima auf Tour“ sammelt Ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, fleißig Kilometer für Eure virtuelle Radtour durch Deutschland und helft so pro-aktiv mit CO2 einzusparen. Radeln gegen den Klimawandel: Eine tolle und vorbildliche Aktion, die hoffentlich viele Anhänger und Mitstreiter an Eurer Schule und darüber hinaus findet!

Mein Dank gilt allen Verantwortlichen, die zum Gelingen der Aktion „FahrRad“ am JBG beitragen. Angefangen von der Schulleitung, die das Vorhaben aus Überzeugung mitträgt und unterstützt und natürlich allen engagierten Lehrerinnen und Lehrern. Ganz besonders danken möchte ich aber Euch, liebe Schülerinnen und Schüler. Ohne Eure Begeisterung und Einsatz wäre die Aktion gar nicht erst möglich. In diesem Sinne wünsche ich Euch ganz viel Spaß und Rückenwind beim Schulweg-Radeln.

Bleibt gesund und fit!

Euer Klaus Holetschek, Mitglied des bayerischen Landtags, Staatsminister

Das könnte Dich auch interessieren:

Interaktive Ausstellung

Interaktive Ausstellung

Ab Freitag nach den Pfingstferien ist im Mehrzweckraum für vier Wochen eine besondere Ausstellung zu sehen, die interaktiv vermittelt, wie jeder Einzelne Ressourcen schonen und damit ein kleines bisschen zur „Rettung der Welt“ beitragen kann. Unsere Schulklassen...

Projekt Freiheit  –  Exkursion der 7. Klassen

Projekt Freiheit – Exkursion der 7. Klassen

Die Forderung nach grundlegenden Freiheits- und Menschenrechten, wie sie die Bauern in den  „Zwölf Artikeln“ vor 500 Jahren in Memmingen formuliert haben, ist auch 2025 hochaktuell und grundlegend für unsere Demokratie. Anlässlich des Jubiläums gibt es in diesem Jahr...

Dialekt erleben

Dialekt erleben

Bereits zum dritten Mal war Julia Schuhwerk-Zerle an unserer Schule zu Gast, um den sechsten Klassen das literarische Werk ihres Großvaters, dem Türkheimer Dialektdichter Poldl Schuhwerk, näherzubringen. Die übliche Skepsis zu Beginn legten die Schülerinnen und...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Joseph-Bernhart Gymnasium
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.