Was bedeutet eigentlich das große Schild “Mitglied im Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage” in der Aula?
Die Idee und die Selbstverpflichtung, die dahinter steckt, soll von nun an allen neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern am ersten Abend auf der Kahlrückenalpe vermittelt werden.
Mitglieder des Courageteams, die dieses Jahr selbst Tutoren sind, haben ein unterhaltsames, aber auch informatives Programm ausgearbeitet, durch das die Kinder spielerisch lernen, mehr aufeinander zu achten und zu einer Gemeinschaft zu werden. Nach dem Dankbarkeitsspiel gingen die Kinder auf Gedankenreise, spielten Gerüchteverbreiten, Fantasie-Sprache und Schüler stapeln und bewältigten den Blinden Parcours.
Herzlichen Dank an die engagierten Tutoren ! Die ersten Rückmeldungen sind äußerst positiv!
0 Kommentare