MINT-Tour 2025

Author: Ab

Vom8. August 2025

Am Ende des Schuljahres stand für einige Schülerinnen und Schüler aus der 7. und 8. Jahrgangsstufe noch ein besonderes Highlight an: Die MINT-Tour, die Florian Schwarzenbach und Iris Schneider jedes Jahr für besonders Interessierte anbieten.
Zehn Stunden fuhr die Reisegruppe mit dem Zug nach Tönning an die Nordsee. Der erste Tag stand ganz im Zeichen der Physik: In der Phänomania in Büsum probierten die Schülerinnen und Schüler zahlreiche Experimente rund um Optik, Akustik und Mechanik aus. In der Robbenaufzuchtstation Friedrichskoog und dem Wattforum in Tönning stand dann die Biologie im Mittelpunkt. Deiche, Salzwiesen und das Watt waren Thema der Wattwanderung in St. Peter-Ording. Dabei wurden auch die Folgen des Klimawandels für das Wattenmeer und die Küstenregion deutlich.
Abschließend wurden Krabben gepult und so wurde einmal mehr Wissenschaft mit Spaß und Genuss verbunden.
Diese besondere Exkursion wird nicht nur durch das herausragende Engagement von Herrn Schwarzenbach, sondern auch durch Unterstützung der Frank-Hirschvogel-Stiftung ermöglicht.

Das könnte Dich auch interessieren:

Wir sind Klimaschule!

Wir sind Klimaschule!

Nach der Auftaktveranstaltung im Juni 2024 wurde weiter am Klimaschutzplan sowie der Planung und Umsetzung verschiedenster Maßnahmen zum Klimaschutz in den acht Handlungsfeldern Abfall, Einkauf, Ernährung, Kommunikation & Vernetzung, Kohlenstoffbindung, Mobilität,...

P-Seminar präsentiert beeindruckende Ausstellung

P-Seminar präsentiert beeindruckende Ausstellung

Die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars "Verfolgung, Vertreibung, Ermordung: Jüdisches `Leben` in Krakau zur Zeit des Nationalsozialismus" von Herrn Bondl durften den CSU-Fraktionsvorsitzenden Herrn Klaus Holetscheck in seiner ehemaligen Schule, dem JBG, begrüßen....

Schulfest 2025

Schulfest 2025

Unsere Schule stand für zwei Tage Kopf (sprichwörtlich und wie auf dem Foto zu sehen ist auch manchmal tatsächlich!) und bot den zahlreichen Gästen ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm. An zwei Projekt-Vormittagen widmeten sich alle Schüler/-innen der...

0 Kommentare

Joseph-Bernhart Gymnasium
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.