Die Forderung nach grundlegenden Freiheits- und Menschenrechten, wie sie die Bauern in den „Zwölf Artikeln“ vor 500 Jahren in Memmingen formuliert haben, ist auch 2025 hochaktuell und grundlegend für unsere Demokratie.
Anlässlich des Jubiläums gibt es in diesem Jahr zahlreiche Veranstaltungen zu dieser Thematik.
Die gesamte 7. Jahrgangsstufe durfte sich im Rahmen des Geschichtsunterrichts ein Bild von der Bayern-Ausstellung „Projekt Freiheit – Memmingen 1525“ und den geschichtsträchtigen Memminger Stätten machen. Außerdem erfolgte eine gewinnbringende Auseinandersetzung mit dem Thema „Freiheit“ durch das Museumspädagogische Angebot. (Uk)
Nun ist es offiziell: Wir sind Klimaschule GOLD!
Nach langer Vorbereitung wurde unsere Schule am 2. Oktober in München mit dem Titel „Klimaschule Gold (Bayern)“ ausgezeichnet. Damit zählen wir nun zu einem ausgewählten Kreis von Schulen, insgesamt 125, die für ihr besonderes Engagement im Bereich Klimaschutz und...
0 Kommentare