Zeitspender für die Kinder in der Deutschklasse gesucht

Author: Friedrich Erbshäuser

Vom9. Dezember 2024

Liebe Eltern, liebe Großeltern, liebe Schulgemeinschaft,
am JBG gibt es seit Beginn des Schuljahres eine sogenannte „schulartübergreifende Deutschklasse“. Das bedeutet, dass momentan 16 Buben und Mädchen der Jahrgangsstufen 5 und 6 bei uns Deutsch lernen, damit sie dann entweder nach einem oder nach zwei Schuljahren erfolgreich am Regelunterricht an einer für sie geeigneten Schule teilnehmen können.

Die Kinder bei uns am JBG stammen aus Rumänien, Litauen, Brasilien, Albanien, der Ukraine, Serbien, und Polen.

Ihre bisherigen Schullaufbahnen sind äußerst unterschiedlich. Auf der einen Seite haben wir Kinder, die kaum einen Kindergarten oder eine Grundschule von innen gesehen haben, und selbst in ihrer Muttersprache nicht gut schreiben und lesen können. Auf der anderen Seite sitzen im gleichen Klassenzimmer Schülerinnen und Schüler, die in ihrem Heimatland schon sehr gut Englisch gelernt haben und sogar besonders gute Leistungen in Mathematik-Wettbewerben erzielt haben.

Unterrichtet werden die Kinder von sieben Lehrkräften unserer Schule. Die Klassenleiterin ist Frau Yana Gudelj, die auch die Leiterin unserer OGS ist.

Wie Sie sich vielleicht vorstellen können, ist ein Unterrichten in der Deutschklasse mit extrem vielen Herausforderungen verbunden. Abgesehen davon, dass es keine gemeinsame Sprache für die Kommunikation gibt, kämpfen wir vor allem mit den großen Bildungsunterschieden. Wir sind daher auf der Suche nach Freiwilligen / ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die sich vorstellen könnten, uns zu unterstützen.

Selbst wenn SIE keinerlei pädagogische Erfahrung haben, würde die Anwesenheit von weiteren Personen uns vielerlei ermöglichen:

  • Hilfestellung für Kinder, die überhaupt noch die Fertigkeiten des Lesens und Schreibens erlernen müssen (Alphabetisierung)
  • Differenzierung je nach aktuellem Förderbedarf im Fach Deutsch
  • Förderung für besonders gute Schülerinnen und Schüler in den Fächern Mathematik und Englisch
  • Unterstützung bei Experimenten im naturwissenschaftlichen Unterricht, bei Ausflügen, beim Eislaufen etc.

Sollten SIE sich vorstellen können, uns und den Kindern der Deutschklasse ein wenig von Ihrer Zeit zu schenken, schreiben Sie bitte eine E-Mail an yana.gudelj@gymnasium-tuerkheim.de.

Vielen Dank
die Lehrkräfte der Deutschklasse (5f)

Das könnte Dich auch interessieren:

Nun ist es offiziell: Wir sind Klimaschule GOLD!

Nun ist es offiziell: Wir sind Klimaschule GOLD!

Nach langer Vorbereitung wurde unsere Schule am 2. Oktober in München mit dem Titel „Klimaschule Gold (Bayern)“ ausgezeichnet. Damit zählen wir nun zu einem ausgewählten Kreis von Schulen, insgesamt 125, die für ihr besonderes Engagement im Bereich Klimaschutz und...

Gegen das Vergessen

Gegen das Vergessen

"Ich hatte gar keine Ahnung, dass hier direkt bei uns sowas war" - so äußerten sich einige Schüler unserer 9. Klassen, als sie von Gudrun Kissinger-Schneider auf dem KZ-Friedhof Türkheim über dieses dunkle Kapitel der Ortsgeschichte informiert wurden und genau das...

Courage auf der Kahle

Courage auf der Kahle

Was bedeutet eigentlich das große Schild "Mitglied im Netzwerk Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" in der Aula? Die Idee und die Selbstverpflichtung, die dahinter steckt, soll von nun an allen neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern am ersten Abend auf der...

0 Kommentare

Joseph-Bernhart Gymnasium
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.