Wahlkurs Umwelt- und Klimaschutz im Gespräch mit Landrat Eder

Author: Friedrich Erbshäuser

Vom20. Dezember 2023

(Florian Schwarzenbach) Nach dem Treffen mit Bürgermeister Kähler traf sich der Wahlkurs Umwelt- und Klimaschutz am Donnerstag, den 07.12.2023, mit Landrat Alex Eder und seinen Mitarbeiterinnen, Frau ten Bulte und Frau Ruf von der Fachstelle Klimaschutz, im Landratsamt. Bei diesem Termin konnten die Jugendlichen dem Landrat Fragen stellen, die dieser sehr detailliert und freundlich beantwortete. Herr Eder gab den Schülerinnen und Schülern hierbei einen schönen Überblick über die Aufgaben und Möglichkeiten des Landratsamts bezüglich Umwelt- und Klimaschutz. Da der Landrat noch weitere Termine hatte, wurden die genauen Aufgaben des Fachreferats Klimaschutz anschließend von Frau ten Bulte und Frau Ruf vorgestellt. Hier wurden dann weitere Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer beantwortet und unterschiedliche Projekte der Fachstelle erläutert. Auch bei dieser Fahrt konnten sich die Schülerinnen und Schüler wieder Informationen einholen, ihren Wahlkurs vorstellen und lernen, wie man auf politische Entscheidungsträger zugeht.

Das könnte Dich auch interessieren:

Wir sind Klimaschule!

Wir sind Klimaschule!

Nach der Auftaktveranstaltung im Juni 2024 wurde weiter am Klimaschutzplan sowie der Planung und Umsetzung verschiedenster Maßnahmen zum Klimaschutz in den acht Handlungsfeldern Abfall, Einkauf, Ernährung, Kommunikation & Vernetzung, Kohlenstoffbindung, Mobilität,...

MINT-Tour 2025

MINT-Tour 2025

Am Ende des Schuljahres stand für einige Schülerinnen und Schüler aus der 7. und 8. Jahrgangsstufe noch ein besonderes Highlight an: Die MINT-Tour, die Florian Schwarzenbach und Iris Schneider jedes Jahr für besonders Interessierte anbieten. Zehn Stunden fuhr die...

P-Seminar präsentiert beeindruckende Ausstellung

P-Seminar präsentiert beeindruckende Ausstellung

Die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars "Verfolgung, Vertreibung, Ermordung: Jüdisches `Leben` in Krakau zur Zeit des Nationalsozialismus" von Herrn Bondl durften den CSU-Fraktionsvorsitzenden Herrn Klaus Holetscheck in seiner ehemaligen Schule, dem JBG, begrüßen....

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Joseph-Bernhart Gymnasium
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.