“Big Challenge”-Wettbewerb

Author: Friedrich Erbshäuser

Vom31. Juli 2023

Anja Berthold: Der diesjährige “Big Challenge”-Wettbewerb war wieder ein voller Erfolg. Unter den insgesamt 438.981 Teilnehmer*innen von 5.188 Schulen europaweit befanden sich dieses Jahr auch wieder 101 unserer Schüler und Schülerinnen und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Insgesamt lagen 62% der Schüler über dem bundesweiten Durchschnitt. Die besten Schüler und Schülerinnen der jeweiligen Jahrgangsstufe, die sehr gute Platzierungen, belegten, waren Kai Schmidmeir (5a), Ella Kekic (5c), Simon Zeikov (5a), Tomoki Brem (6c), Alina Looij (6a), Uma Mujcic (6d), Viola Bleyer (7b), Vivien Dean (7a), Oskar Seemüller (7d), Lidija Gudelj (8a), Jannik Terchilâ (8b), Leonie Stölzle (8c), Anna Marie Liebich (9c) und Wanchai Ragngam (9c).

Außerdem schafften es dieses Jahr sogar acht unserer Schüler*innen in die Top 100 Bayerns (von über 8000 Teilnehmer*innen):

Viola Bleyer (28.), Lidija Gudelj (31.), Kai Schmidmeir (65.), Tomoki Brem (80.), Anna Marie Liebich (82.), Ella Kekic (89.), Jannik Terchilâ (95.) und Wanchai Ragngam (95.).

In einer großen Siegerehrung durften sich nicht nur die ersten Plätze über attraktive Preise freuen. Gemäß dem Grundsatz „Everyone’s a Winner“ bekamen alle Teilnehmer*innen ein Ehrendiplom, einen Bleistift, ein Poster und einen Sachpreis. Insgesamt war der Big Challenge 2023 mit Sicherheit für alle Schüler wieder ein aufregendes Erlebnis und einige freuen sich jetzt schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt “(Big) Challenge – accepted!“ (= Herausforderung angenommen).

Großer Dank geht an dieser Stelle an alle, die dafür gesorgt haben, dass der Big Challenge auch dieses Jahr wieder so reibungslos ablaufen konnte!

Das könnte Dich auch interessieren:

Staatsministers Prof. Dr. Piazolo ehrt Spickzettel-Team

Staatsministers Prof. Dr. Piazolo ehrt Spickzettel-Team

Die Schülerzeitung „Der Spickzettel“ hat beim landesweiten Wettbewerb „Blattmacher“ (Schirmherren: KM, SZ, Nemetschek-Stiftung) den bemerkenswerten 3. Platz im Format „online“ errungen. Großes Kompliment an Claudia Abröll und dem Spickzettel-Team! Der Preis wurde im...

P-Seminar: Alpencross

P-Seminar: Alpencross

19. Juli 2023, Kurznachricht von Frau Lingg, Ganz herzliche Grüße aus dem Vinschgau! Alle haben gestern den 2. Pass (Reschen) gut hinter sich gebracht. Leider hat uns an der Grenze zu Italien eine Gewitterfront ein wenig ausgebremst, aber die Pause in einem Apres-Ski...

Zirkus Furioso

Zirkus Furioso

Der Unterstufenchor des Joseph-Bernhart-Gymnasiums präsentiert "Zirkus Furioso" von Peter Schindler Mittwoch, 19. Juli * Donnerstag 20. Juli * jeweils 19:00 Uhr in der Aula Eintritt frei

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert