“Big Challenge”-Wettbewerb

Author: Friedrich Erbshäuser

Vom31. Juli 2023

Anja Berthold: Der diesjährige “Big Challenge”-Wettbewerb war wieder ein voller Erfolg. Unter den insgesamt 438.981 Teilnehmer*innen von 5.188 Schulen europaweit befanden sich dieses Jahr auch wieder 101 unserer Schüler und Schülerinnen und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Insgesamt lagen 62% der Schüler über dem bundesweiten Durchschnitt. Die besten Schüler und Schülerinnen der jeweiligen Jahrgangsstufe, die sehr gute Platzierungen, belegten, waren Kai Schmidmeir (5a), Ella Kekic (5c), Simon Zeikov (5a), Tomoki Brem (6c), Alina Looij (6a), Uma Mujcic (6d), Viola Bleyer (7b), Vivien Dean (7a), Oskar Seemüller (7d), Lidija Gudelj (8a), Jannik Terchilâ (8b), Leonie Stölzle (8c), Anna Marie Liebich (9c) und Wanchai Ragngam (9c).

Außerdem schafften es dieses Jahr sogar acht unserer Schüler*innen in die Top 100 Bayerns (von über 8000 Teilnehmer*innen):

Viola Bleyer (28.), Lidija Gudelj (31.), Kai Schmidmeir (65.), Tomoki Brem (80.), Anna Marie Liebich (82.), Ella Kekic (89.), Jannik Terchilâ (95.) und Wanchai Ragngam (95.).

In einer großen Siegerehrung durften sich nicht nur die ersten Plätze über attraktive Preise freuen. Gemäß dem Grundsatz „Everyone’s a Winner“ bekamen alle Teilnehmer*innen ein Ehrendiplom, einen Bleistift, ein Poster und einen Sachpreis. Insgesamt war der Big Challenge 2023 mit Sicherheit für alle Schüler wieder ein aufregendes Erlebnis und einige freuen sich jetzt schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt “(Big) Challenge – accepted!“ (= Herausforderung angenommen).

Großer Dank geht an dieser Stelle an alle, die dafür gesorgt haben, dass der Big Challenge auch dieses Jahr wieder so reibungslos ablaufen konnte!

Das könnte Dich auch interessieren:

Schulfest 2025

Schulfest 2025

Unsere Schule stand für zwei Tage Kopf (sprichwörtlich und wie auf dem Foto zu sehen ist auch manchmal tatsächlich!) und bot den zahlreichen Gästen ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm. An zwei Projekt-Vormittagen widmeten sich alle Schüler/-innen der...

Jugendwettbewerb Informatik

Jugendwettbewerb Informatik

(Hermann Kees) Dieses Jahr haben erstmalig 12 Schülerinnen und Schüler des JBG am Jugendwettbewerb Informatik teilgenommen. Dabei waren z.T. knifflige Programmieraufgaben zu lösen und es konnten hervorragende Ergebnisse erzielt werden: In der 1. Runde erzielte Simon...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Joseph-Bernhart Gymnasium
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.