Verfassungsstunde am JBG

Author: Ab

Vom26. September 2024

Als neues Element der Politischen Bildung wird in diesem Schuljahr die „Verfassungsviertelstunde“ an allen Schulen eingeführt. Alle 6., 8. und 11. Klassen haben im dreiwöchigen Rhythmus eine Verfassungsstunde, denn wir fassen am JBG jeweils drei Viertelstunden zusammen, sodass vertiefteres Arbeiten und auch Diskutieren möglich ist.
Alle Jahrgangsstufen befassen sich mit dem jeweils gleichen Thema, jedoch sind die Herangehensweisen an Alter und Vorwissen angepasst.
Die erste Verfassungsstunde, die am 23. September stattfand, hatte das Thema „Was ist eine Verfassung?“. Die Schüler/-innen erkannten, dass die Festlegung allgemeingültiger Regeln das Zusammenleben vereinfacht – auch in der Klassengemeinschaft. So wie das Grundgesetz die Regeln für ganz Deutschland festlegt, so sollte eine Klassenverfassung für die eigene Klasse erarbeitet und demokratisch verabschiedet werden.
In den weiteren Stunden werden die Grundrechte, allen voran die Menschenwürde, und deren Bedeutung für das Alltagsleben der Schüler/-innen im Mittelpunkt stehen.

Das könnte Dich auch interessieren:

Informationsabend Einführungsklasse

Informationsabend Einführungsklasse

Die Einführungsklasse (11. Jahrgangsstufe) schließt sich nahtlos an den Mittleren Schulabschluss an. Hier bereiten sich die Schülerinnen und Schüler gezielt auf die Kursphase des Gymnasiums (12./13. Jahrgangsstufe)  und somit auf den Erwerb der Allgemeinen...

Oh wie schön ist Málaga!

Oh wie schön ist Málaga!

Nach vier Unterrichtsstunden ging es am Freitag, den 17. Oktober am frühen Nachmittag los - zwei Lehrer, zwanzig Schüler, ein Ziel: das sonnige Málaga in der spanischen Region Andalusien. Monatelang hatten alle Teilnehmer der Fahrt entgegen gefiebert, nun wurde es...

Vortrag über hybride Kriegsführung

Vortrag über hybride Kriegsführung

Am letzten Schultag vor den Allerheiligenferien war Sönke Marahrens, Oberst bei der Bundeswehr und Ehemann unserer Kollegin Christine Michalka-Marahrens, bei uns zu Gast und informierte Q12 und Q13 über hybride Kriegsführung. Da das Thema "hybride Bedrohungen" auch im...

0 Kommentare

Joseph-Bernhart Gymnasium
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.