Kahlrückenalpe

Unmittelbar zu Beginn des neuen Schuljahres bekommen die neuen 5. Klässler die Möglichkeit, sowohl ihre neuen Klassenkameraden, als auch “die Großen” aus der 10. Jahrgangsstufe, die als Tutoren mitfahren, in einer sehr gemeinschaftsfördernden Umgebung kennenzulernen. Auch der Kontakt mit den neuen Lehrkräften ist gleich unkompliziert möglich, wenn alle drei Gruppen zusammen Ende September ereignisreiche zweieinhalb Tage auf der Kahlrückenalpe bei Ofterschwang verbringen. Die An- und Abreise erfolgt mit der Bahn, was die Umwelt und den Geldbeutel schont.

Zur Förderung der Gemeinschaft wird viel Wert gelegt auf Unternehmungen, an denen alle beteiligt sind. Es wird viel gewandert und gespielt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

In der „freien Zeit“ finden sich immer wieder Gleichgesinnte für gemeinsame Beschäftigung: Gesellschaftsspiele im Aufenthaltsraum, Klettern im Boulder-Raum, Kicken auf dem Fußballplatz, Toben im Garten, Tischtennis in der Scheune oder auch für einen ruhigen Besuch in der Bücherei.

Die Zeit vergeht in den Bergen immer sehr schnell. Was bleibt, sind erste Kontakte zu gleichaltrigen und älteren Schülern sowie zu einigen Lehrern, die das Einleben erleichtern und an die sich die Schülerinnen und Schüler auch nach Jahren noch gerne zurückerinnern, wie uns unsere Abiturientinnen und Abiturienten immer wieder bestätigen!.

Joseph-Bernhart Gymnasium
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.