Das Joseph-Bernhart-Gymnasium
ist ein staatliches Gymnasium für Mädchen und Jungen, das derzeit von 637 Schülern besucht wird.
AUSBILDUNGSRICHTUNGEN
Das Joseph-Bernhart-Gymnasium bietet folgende Ausbildungsrichtungen:
- Sprachliches Gymnasium (SG)
- Naturwissenschaftlich–technologisches Gymnasium (NTG)
- Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium (WWG)
Bis einschließlich Jahrgangsstufe 7 weisen alle Ausbildungsrichtungen dieselbe Stundentafel auf, d.h. es gibt keine Unterschiede in den Unterrichtsfächern und deren Wochenstundenzahl. Deshalb muss an unserer Schule bei der Anmeldung die Ausbildungsrichtung noch nicht festgelegt werden. Die Entscheidung für den Ausbildungszweig erfolgt erst am Ende der Jahrgangsstufe 7.
Termine
6c – Schullandheim Babenhausen
22. März 2023 - 24. März 20236b – Schullandheim Babenhausen
27. März 2023 - 29. März 2023Frankreich-Austausch: Besuch aus Isbergues (Dy, Gun)
27. März 2023 - 31. März 20239. Jgst. Klassenelternabend (Betriebspraktikum)
27. März 2023 um 19:00 - 21:00Q11 – Fahrt nach MN Maristenkolleg “Duales Studium” (Feu)
28. März 2023 um 13:00 - 16:00Generalprobe New English Drama Group (La)
28. März 2023 um 18:00 - 20:006a – Schullandheim Babenhausen
29. März 2023 - 31. März 20238./9. Jgst. – Exkursion nach Füssen (Schloss Neuschwanstein), Ettal (Schloss Linderhof) mit dem Schwerpunkt “F-Austausch” (Dy, Gun)
29. März 2023 um 7:50 - 17:30
Impressionen JBG Türkheim
Aktuelles
Hier finden Sie neueste Nachrichten unserer Schule:
Informationsabend zum Übertritt aufs Gymnasium
Der Infoabend für die kommende 5. Jahrgangsstufe findet am Mittwoch, 8. März 2023, um 18.30 Uhr in der Aula statt. Besonders eingeladen sind die Kinder der 4. Klassen, die unsere Schule an diesem Abend an verschiedenen Stationen kennenlernen und erleben können....

Neue Artikel im Spickzettel
(Spickzettel) Es gibt wieder neue Spickzettel-Artikel! Und diese Ausgabe hat einen kleinen Twist: Schulaufgaben, Freizeit-Stress, es gibt viele Gründe, warum man nicht immer pünktlich Artikel hochladen kann für eine neue Ausgabe. Aber wie viele bestimmt mitbekommen...

Kammermusikabend, 19:00 Uhr, Montag, 6. März, Musiksaal 1
Das von Susanne Oehl wunderbar gestaltete Plakat lädt Lehrkräfte, Schüler und Eltern zu einem abwechslungsreichen Kammermusikabend ein. Die Fachschaft Musik freut sich über zahlreichen Besuch:

Spende für Waisenhaus auf Haiti
Mondi Benoit, Initiator eines Waisenhausprojektes auf Haiti, bekam jüngst einen Scheck über 520 € überreicht. Diese stolze Summe war im Rahmen des deutsch-französischen Tages dank vielfältiger Schüleraktionen erzielt worden. Mondi Benoit bedankte sich im Beisein der...

Faaaasching
Beim Kostümwettbewerb in den Pausen des Unsinnigen Donnerstags ging es groß her...

Fasching II
Merkwürdige Gestalten auf dem Schulgelände gesichtet!!

Lesende Kunstwerke – Vorlesewettbewerb Kreisentscheid
Stefan Sigel: Ernst Barlach bildete mit seiner Skulptur „Der Buchleser“ (1936) einen Idealtypus des Lesenden ab. Begeistert notierte Bertolt Brecht über Barlachs Darstellung: „Ein sitzender Mann, vornübergebeugt, in schweren Händen ein Buch haltend. Er liest...
Nützliches
Sprechzeiten buchen!
Hier können Sie Sprechzeiten mit den Lehrkräften buchen. Diese Funktion ist nur für Eltern mit Zugang verfügbar.
Mensa
Die Mensa befindet sich im “Glaskasten” rechts vom Haupteingang. Von Montag bis Donnerstag von 12:10 – 13:30 Uhr werden warme Mahlzeiten angeboten, die mit dem bargeldlosen Internetbestellsystem bezahlt werden.
Downloads und Formulare
Hier finden Sie alle Dokumente und Formulare wie Elternbriefe, Protokolle und Informationen als Download.
