Individuelle Förderung in der Mittelstufe und Frühwarnsystem

 

Im Schuljahr 2019/20 wurden am Joseph-Bernhart-Gymnasium zahlreiche SuS der Mittelstufe individuell, in Kleingruppen gefördert. Die Unterstützung der Kinder erfolgte dabei in den Fächern Mathematik, Französisch und Englisch. Es handelte sich hier für die SuS um eine freiwillige Förderung, die dann angeboten wurde, wenn der jeweilige Fachlehrer den Bedarf bei den Kindern festgestellt hat. Es konnte sich bei der Unterstützung um regelmäßige, wöchentliche Stunden handeln oder um Treffen, die blockweise, speziell vor einem Leistungstest stattfanden.

 

Außerdem bot das Joseph-Bernhart-Gymnasium das sogenannte Frühwarnsystem an. Hierbei handelte es sich um ein frühzeitiges Erkennen von SuS der 8. Jahrgangsstufe, deren Leistungen Anlass zur Sorge gegeben haben. Diese SuS wurden in den Fächern Latein, Mathematik, Französisch und Englisch in Kleingruppen gefördert. Auch hier trafen sich die Kinder entweder wöchentlich, oder in Blockveranstaltungen vor einem Leistungsnachweis.

 

Insgesamt kann man sagen, dass die Angebote der Schule gut angenommen worden sind und eine erfolgreiche individuelle Betreuung stattgefunden hat.

 

In diesem Jahr sah das Angebot für die 8. Klassen folgendermaßen aus:

Fach

Lehrkraft

Zeitpunkt

Ort

Englisch

Herr Höbel

Dienstag, 7. Std.

Treffpunkt vor Lehrerzimmer

Französisch

Frau Janker

Dienstag, 7. Std.

Aula 2

Mathematik

Frau Müller

Mittwoch 7. Std.

8b

Latein

Herr Reif

Montag, 13.10 Uhr

7d

 

Für die Klassen 9 und 10 konnte die Schule folgende Angebote anbieten:

Fach

Lehrkraft

Zeitpunkt

Ort

Englisch

Frau Göppel

Donnerstag, 13.15 Uhr

vor Lehrerzimmer

Französisch

Frau Janker

nach Absprache

Wir hoffen mit diesem Angebot die Leistungen der SuS in den jeweiligen Fächern zu stabilisieren und bestmöglich zu verbessern.

 

Roland Deininger